Mittelfeldmann Semih Sentürk hat seinen noch bis Saisonende laufenden Vertrag beim OFC aufgelöst und wechselt zum FC Bayern Alzenau. Der Mittelfeldspieler war seit Sommer 2016 auf dem Bieberer Berg aktiv und absolvierte für die Hessen 25 Pflichtspiele. ... [Alle Transfermeldungen]
Hessenligist FC Bayern Alzenau kann im Testspiel den Kickers Offenbach aus der Regionalliga Südwest nur kurz Paroli bieten. Für den OFC ist der 3:0 Sieg der erste in der Vorbereitung. ... [zum Video]
Die Offenbacher Kickers haben die Vorbereitung auf die restliche Saison aufgenommen. Beim ersten Training im neuen Jahr wirkten dabei auch vier Testspieler mit: Neben dem früheren Aachener Offensivspieler Arda Nebi haben auch die kroatischen Verteidiger Bruno Budalic und Kenan Hadzic sowie der finnische Mittelfeldspieler Matias Pyysalo die Gelegenheit, sich für einen Vertrag beim Regionalligisten zu empfehlen. ... [weiter]
Florian Treske gehört nach der Winterpause nicht mehr zum Kader von Kickers Offenbach. Das gab der Regionalligist vor dem anstehenden Auswärtsspiel bei der SV Elversberg bekannt. Der Stürmer absolvierte in der laufenden Saison bislang zehn Spiele und war an fünf Toren beteiligt. Doch aufgrund von Verletzungen zieht er nun einen Schlussstrich. ... [weiter]
Platz sechs in der Südwest-Staffel, bereits 14 Punkte hinter Spitzenreiter Waldhof Mannheim: Vor dem Auswärtsspiel bei der SV Elversberg stehen die Offenbacher Kickers gehörig unter Druck, dürfen aber immerhin auf ihren Kapitän zurückgreifen. ... [weiter]
Zwölf Mainzer befinden sich dieser Tage auf Länderspielreise - doch auch der zweite Anzug der Rheinhessen passt. Bei Viertligist Kickers Offenbach gewannen die Nullfünfer nach zwischenzeitlichem Rückstand mit 2:1. Sehenswert dabei war der Siegtreffer von Kinsombi. ... [zum Video]
Karim Onisiwo und Christian Kinsombi schossen den 1. FSV Mainz 05 zu einem 2:1-Sieg bei Kickers Offenbach. Für den Regionalligisten traf Jake Hirst. ... [weiter]
Nach acht Ligaspielen ohne Niederlage mussten sich die Kickers aus Offenbach am Freitag mit 1:2 in Homburg geschlagen geben. Immerhin gab es nun gute Nachrichten vom Sportgericht, denn die Sperre von Kapitän Benjamin Kirchhoff wurde annulliert, Schiedsrichter Luca Schlosser hatte die Spieler verwechselt. ... [weiter]
Am 24. Spieltag gab Fortuna Köln eine Führung aus der Hand und verlor mit 1:3 gegen Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen drehten die Partie innerhalb von wenigen Minuten und machten in der Schlussphase endgültig den Deckel drauf. ... [weiter]
Durch den erlösenden 1:0-Heimsieg gegen den FSV Zwickau hat Fortuna Köln am Wochenende einen kleinen Satz in der Tabelle gemacht. Auch wenn sich Trainer Tomasz Kaczmarek darüber freute, wollte er den Dreier nicht zu hoch hängen. ... [weiter]
Fortuna Köln gelingt nach langer Wartezeit mal wieder ein Heimsieg und verlässt die Abstiegsplätze. Gegen harmlose Gäste aus Zwickau fiel es auch nicht ins Gewicht, dass die Südstädter einige Hochkaräter ausließen. ... [weiter]
Trotz eines 0:1-Halbzeitrückstands gegen Fortuna Köln drehte Karlsruhe die Partie im zweiten Durchgang. Am Ende hieß es auch dank eines sehenswerten Treffers durch Marvin Wanitzek 3:1 für den KSC. ... [zum Video]
Der Karlsuher SC hat gegen Fortuna Köln Moral gezeigt und nach Rückstand und dem nicht gegebenen Ausgleich im ersten Durchgang die Partie noch gedreht. Fink kam spät in der Partie doch noch zu seinem Treffer. ... [weiter]
Fortuna Köln hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Anatole Ngamukol verpflichtet. Das vermeldete der Klub aus der Domstadt am Mittwoch. Der Franzose stand zuletzt bei Stade Reims unter Vertrag und soll den Angriff des Drittligisten verstärken. ... [weiter]
Kurz vor Ende der Transferperiode kann Fortuna Köln einen weiteren Neuzugang präsentieren: Der Drittligist aus der Südstadt hat den französischen Torjäger Anatole Ngamukol unter Vertrag genommen. Der Angreifer ist 31 Jahre alt, zuletzt stand er beim französischen Erstligisten Stade Reims unter Vertrag. Im bisherigen Verlauf seiner Karriere ging Ngamukol in seinem Geburtsland Frankreich, in Spanien und in der Schweiz auf Torejagd. "Es ist auch ein klares Signal an alle Fortuna-Fans, dass kurzfristig das sportliche Überleben die höchste Priorität hat", so Fortuna-Geschäftsführer Michael Schwetje. ... [Alle Transfermeldungen]
Fortuna Köln hat am Dienstag zwei neue Spieler unter Vertrag genommen: Vom Zweitligisten VfL Bochum kommt Torhüter Florian Kraft, zudem heuert der zuletzt vereinslose Abwehrspieler Alwin Komolong in der Südstadt an. ... [weiter]
Nachwuchstorwart Florian Kraft steht wohl vor einem Abschied vom VfL Bochum. Der 20-Jährige, seit 2014 beim VfL, sucht offenbar eine neue Herausforderung, nachdem er bei der Mannschaft von Robin Dutt nicht zum Zug kommt. Nach kicker-Informationen wechselt er zum Drittligisten Fortuna Köln. Im Mai 2018 hatten die Bochumer den auslaufenden Vertrag mit Kraft um ein Jahr verlängert und wollten ihn in der laufenden Spielzeit "auf hohem Niveau weiterentwickeln", wie VfL-Sportvorstand Sebastian Schindzielorz damals sagte. Dieses Vorhaben scheint nun vorerst beendet. ... [Alle Transfermeldungen]