Gut gespielt, Pech gehabt, Chancen nicht genutzt - sollte die Analyse des Halbfinal-Hinspiels gegen Real Madrid wirklich so einfach ausfallen? Natürlich gibt es noch weitere Aspekte. ... [weiter]
Schlechte Nachricht für Real Madrid: Im Rückspiel gegen den FC Bayern muss der Titelverteidiger auf Rechtsverteidiger Dani Carvajal verzichten. ... [weiter]
Auch in den Medien war man sich weitgehend einig. Der 2:1-Erfolg von Real Madrid beim FC Bayern in der Champions League war glücklich. Großen Respekt genoss Franck Ribery, dessen Leistung besonders anerkannt wurde. ... [weiter]
Für Jerome Boateng könnte es bitter werden: Der Abwehrspieler fehlt nicht nur dem FC Bayern im Endspurt, noch ist auch nicht sicher, ob er an der WM teilnehmen kann. Die Bayern äußerten sich am Donnerstag auch zu den Diagnosen bei Arjen Robben und Javi Martinez. ... [weiter]
Im Abschluss zu schwach, obwohl zahlreiche Torchancen vorhanden waren. Der FC Bayern muss sich in der Champions League gegen Real Madrid mit 1:2 geschlagen geben. Das Halbfinalrückspiel wird nun zu einer richtig schweren Aufgabe. ... [zum Video]
Mit dem 1:2 am Mittwochabend gegen Real Madrid sind die Aussichten des FC Bayern auf das Champions-League-Finale getrübt - doch die Münchner haben ihren Optimismus nicht eingebüßt, im Gegenteil: Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes glaubt noch an die Wende. Einer formulierte gar deutliche Worte über den Auftritt der Königlichen. ... [weiter]
Für Joshua Kimmich (23) hätte es ein denkwürdiger Abend werden können, am Ende stand Bayerns Rechtsverteidiger aber mit versteinerter Miene vor den TV-Kameras. Kimmich sprach ganz offen über sein 1:0 - und warum er Arjen Robben auf seiner Seite Kapitän Thomas Müller vorgezogen hätte. ... [weiter]
Der FC Bayern München sorgt sich um Arjen Robben und Jerome Boateng. Beide mussten bereits vor der Pause des Champions-League-Halbfinales gegen Real Madrid (1:2) ausgewechselt werden. ... [weiter]
Der FC Bayern hat am Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale zu Hause mit 1:2 gegen Real Madrid verloren und sich in eine denkbar ungünstige Ausgangsposition für das Rückspiel gebracht. Die Münchner gingen fahrlässig mit ihren Torchancen um, Real hingegen bestach mit Effektivität - obwohl Cristiano Ronaldo kein Faktor war. ... [weiter]
Timo Horn bleibt dem 1. FC Köln auch bei einem Abstieg erhalten. Der Torhüter wird den FC nicht verlassen, das gab er nun offiziell bekannt. "Ich möchte das, was diese Saison schief gelaufen ist, wieder wettmachen", erklärte er. Kürzlich erst hatten Marco Höger und Jonas Hector ihren Verbleib bei den Rheinländern bekannt gegeben. ... [weiter]
Der 1. FC Köln versucht nach Jonas Hector und Timo Horn weitere Spieler trotz des bevorstehenden Abstiegs zu halten. Mittelfeldspieler Leonardo Bittencourt hätte ebenfalls die Möglichkeit, den Verein per Klausel (bis zwei Wochen nach Ende der Saison) für rund acht Millionen Euro zu verlassen. Das will der FC zu verhindern. ... [Alle Transfermeldungen]
Es ist ein besonderer Schritt in einer schwierigen Phase. Die Vertragsverlängerung von Jonas Hector hat Signalwirkung in Köln. Timo Horn will nachziehen und auch Marco Höger hatte schon angekündigt, bleiben zu wollen. Alle wollen den Gang in die zweite Liga mit antreten. ... [zum Video]
Dem Tabellenvorletzten Hamburger SV und Liga-Schlusslicht 1. FC Köln droht wie bereits am vergangenen Wochenende auch am bevorstehenden 32. Spieltag der direkte Abstieg in die 2. Liga. Bei den Geißböcken geht die Rechnung ganz einfach, etwas komplizierter gestaltet sich das Szenario beim HSV. ... [weiter]
Trotz einer "schweren Herz-OP" denkt Kölns Präsident Werner Spinner nicht an einen vorzeitigen Rücktritt. Auch weil die Ausgangslage vor dem vermeintlichen Abstieg eine andere ist als 2012. ... [weiter]
Auch am Dienstag spürte man in Köln noch die Schwingungen des emotionalen Bebens, das Jonas Hector am Montag ausgelöst hatte mit seiner Entscheidung, seinen Vertrag beim 1. FC Köln bis 2023 zu verlängern. Ob wie in der Natur dieses Beben ein zweites nach sich zieht, steht nicht fest, ist aber nicht ausgeschlossen. ... [weiter]
Nationalspieler Jonas Hector hat sich trotz des fast sicheren Abstiegs zum 1. FC Köln bekannt. Was für ein Zeichen - gerade in diesen Zeiten. kicker-Redakteur Frank Lußem kommentiert. ... [weiter]
Jonas Hector setzt ein starkes Zeichen. Der deutsche Nationalspieler wird von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag keinen Gebrauch machen. Vielmehr verlängerte der 27-Jährige seinen Vertrag beim 1. FC Köln trotz des sich abzeichnenden Abstiegs vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2023. ... [weiter]
Das 2:2 gegen Schalke dürfte nicht reichen. Acht Punkte Rückstand hat der 1. FC Köln auf den Relegationsplatz - bei noch drei ausstehenden Spielen. Ein Jahr nach der Europa-Euphorie muss man sich in Köln wohl mit dem Abstieg in die 2. Liga abfinden. ... [zum Video]
Der Abstieg des 1. FC Köln rückt nach dem 2:2 gegen Schalke immer näher. Ob das zugleich auch der Abschied von Timo Horn sein könnte? Nicht zwingend. Möglicherweise will Horn helfen, den Betriebsunfall zu reparieren. Bereits unter der Woche hatte er während eines Medientermins gesagt: "Ich kann mir auf jeden Fall vorstellen, diesen Weg mit dem FC weiterzugehen. Aber ich kann nichts versprechen zum jetzigen Zeitpunkt." Insider beziffern die Chancen auf einen Verbleib des Keepers auf 60 bis 80 Prozent. ... [Alle Transfermeldungen]