Wenige Tage vor dem Auftakt in die Restsaison in der Regionalliga Südwest hat der SSV Ulm zwei Positionen abseits des Platzes neu besetzt: Mit Dieter Märkle lotste der Regionalligist einen neuen Leiter des Nachwuchsleistungszentrums aus München an die Donau. Außerdem übernimmt ab Sommer Stephan Baierl das Amt des Sportlicher Leiters bei dem ehemaligen Bundesligisten. Noch trainiert er den FC Memmingen. ... [weiter]
Der Winterneuzugang Prince-Osei Owusu bescherte dem TSV 1860 München mit seinem späten Treffer gegen den VfR Aalen den ersten Sieg des Jahres. Löwen-Coach Daniel Bierofka fand lobende Worte für die Bielefeld-Leihgabe, auch Daniel Wein freute sich für den 22-Jährigen. In der Mannschaft herrschte sichtliche Erleichterung. ... [weiter]
Am 24. Spieltag gewann der TSV 1860 München in einem mitreißenden Spiel mit 2:1 gegen den VfR Aalen. Die Löwen gerieten in Halbzeit zwei früh in Rückstand, zeigten aber Kampfgeist und drehten die Partie kurz vor Schluss. ... [weiter]
Das 1:1 beim KFC Uerdingen kann der TSV 1860 München als Punktgewinn verbuchen. Denn: Das Team von Trainer Daniel Bierofka musste 25 Minuten lang in Unterzahl spielen. ... [weiter]
Der KFC Uerdingen und der TSV 1860 München warten im neuen Jahr weiter auf den ersten Sieg: In einem umkämpften Spiel trennten sich beide Teams 1:1-Unentschieden. Trotz langer Unterzahl boten die Löwen den ambitionierten Krefeldern eine Partie auf Augenhöhe. ... [weiter]
Das DFB-Sportgericht hat Aaron Berzel vom TSV 1860 München für ein Meisterschaftsspiel gesperrt. Der Abwehrspieler hatte gegen den Osnabrücker Benjamin Girth die Notbremse gezogen. ... [weiter]
1860 München teilte am Montag mit, dass Günther Gorenzel neben Michael Scharold zum zweiten gleichberechtigten Geschäftsführer der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA bestellt worden ist und künftig den sportlichen Bereich zu verantworten hat. ... [weiter]
Nachdem eine Zwischenfinanzierung die Fortsetzung des Spielbetriebs bei Viktoria Berlin gesichert hat, war der Regionalligist einmal mehr auf dem Transfermarkt aktiv: Der ehemalige Bundesliga-Profi Timo Gebhart heuert bei den Hauptstädtern an - und er ist nicht der einzige Zugang, den die Viktoria vermeldet. ... [weiter]
Der Samstagnachmittag verlief für 1860 München extrem bitter. Die Löwen zogen nach einem aufopferungsvollen Kampf gegen Spitzenreiter VfL Osnabrück mit 1:2 den Kürzeren und verloren zudem zwei Spieler. Während die Rote Karte gegen Aaron Berzel wohl noch einigermaßen zu verschmerzen ist, so wiegt der Ausfall von Quirin Moll schwer. Der Mittelfeldspieler wird lange fehlen. ... [weiter]
Max Wegner verlässt den SV Meppen, sein Vertrag beim Drittligisten wurde bereits auf Wunsch des Stürmers aufgelöst. Der 29-Jährige war im Sommer von den Sportfreunden Lotte zum SVM gewechselt. Wegner schließt sich Regionalligist Rot-Weiss Essen an. "Ich bin überzeugt vom Verein Rot-Weiss Essen und der Qualität des Kaders. Nach der schwierigen Zeit in Meppen freue ich mich darauf, wieder Vollgas auf dem Platz geben zu können. Ich bin überzeugt davon, dass der Wechsel zu RWE für mich der richtige Schritt ist“, erklärt Wegner. ... [Alle Transfermeldungen]
Der SC Paderborn hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste von Kai Pröger gesichert. Der 26-Jährige kommt vom Rot-Weiss Essen zum SCP und unterschrieb dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021. ... [weiter]
Fortuna Köln hat sich in der Vorbereitung auf die Rest-Spielzeit eine 0:3-Schlappe bei Rot-Weiss Essen erlaubt - dicke Patzer inklusive. ... [zum Video]
Am heutigen Dienstag feiert Mario Basler seinen 50. Geburtstag. Im kicker-Interview (Montagsausgabe) beweist der Spaßvogel, dass er immer noch gerne gegen den Strom schwimmt und redet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Und er verrät, warum er immer ein Zimmer neben dem Notausgang gewählt hat. ... [weiter]
Der Effekt des Trainerwechsels schien bereits verpufft. Nachdem bei der U 21 des 1. FC Köln André Pawlak das Amt von Markus Daun übernommen hatte, gingen auch die nächsten beiden wichtigen Spiele verloren. Die Ausgangslage war hoffnungslos, die Mannschaft komplett verunsichert. Doch zwei Wochen später ist zumindest eine zarte Wende zu erkennen ... [weiter]