Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Der Vertrag von Mittelfeldspieler Ondrej Petrak läuft beim 1. FC Nürnberg im Sommer aus. Der Club hält eine Option zur Verlängerung - ob er diese auch zieht, sei laut FCN-Sportvorstand Andreas Bornemann noch "völlig offen". Der 26-jährige Tscheche, der im Januar 2014 für rund eine Million Euro von Slavia Prag in die Frankenmetropole wechselte, schaffte den erhofften Sprung zum Führungsspieler zwar nicht, gilt aber trotzdem als verlässliche und flexible Kraft. Der zweifellos talentierte Blondschopf kann sowohl als Sechser als auch als Innenverteidiger agieren. In der laufenden Saison kommt Petrak auf 20 Spiele (14 Ein-, drei Auswechslungen), einen Assist und einen kicker-Notenschnitt von 3,79. ... [Alle Transfermeldungen]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Mit Zuversicht geht der 1. FC Nürnberg in den Endspurt des Aufstiegsrennens in die Bundesliga. Sportvorstand Andreas Bornemann lobte insbesondere die Comeback-Qualitäten der Mannschaft, die in den vergangenen vier Spielen nach Rückstand jeweils noch zu Punkten kam. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
Mit einem 1:1 in Ingolstadt verpasste Nürnberg den Sprung an die Tabellenspitze und gleichzeitig, in Kiel einen Verfolger auf Abstand zu halten. Kevin Möhwald war am Ende aber mit dem Punktgewinn zufrieden und gab auch noch einen kleinen Einblick in seine Zukunftspläne. ... [weiter]
In einer intensiven Partie trennten sich Ingolstadt und Nürnberg 1:1. Der Club verpasste eine Blitzführung, auch der im ersten Durchgang zu immer mehr Dominanz findende FCI hatte eine Topchance. Nach der Führung kurz nach der Pause ließen die Schanzer die Vorentscheidung liegen, ehe ein Jokertor dem FCN einen Punkt bescherte. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Zwei wichtige Duelle stehen für den 1. FC Nürnberg an: Am kommenden Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) wartet das Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt. Danach kommt es zum Duell beim Drittplatzierten Holstein Kiel. Cheftrainer Michael Köllner nahm das Gastspiel bei den Schanzer zum Anlass, über die Entwicklung seiner Mannschaft zu sprechen und bewertete die Chancen im Saisonfinale. ... [weiter]
Er gehört zu den Spielern, die nach dem Abstieg aufgrund einer Ausstiegsklausel den FC verlassen könnten. Seinen Verbleib in Köln möchte Timo Horn zwar weiterhin nicht versprechen, aber die Äußerungen des Torhüters deuten eindeutig darauf hin, dass er sich darauf einstellt, mit seinem Klub in die 2. Liga zu gehen. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Für Matthias Lehmann ist die Saison vorzeitig beendet. Der Mittelfeldspieler zog sich am Donnerstag im Training eine Ellenbogenverletzung zu, die eine Operation erforderlich macht. ... [weiter]
Mit dem Noch-Kieler Markus Anfang hat der 1. FC Köln einen Trainer für die neue Saison verpflichtet, ein personeller Umbruch im Spielerkader steht zudem bevor. Auch die Besetzung der Defensive ist neu zu ordnen: Als einer der Kandidaten gilt Rafael Czichos. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger ist aktuell Kapitän bei Anfangs Noch-Arbeitgeber Holstein Kiel. ... [Alle Transfermeldungen]
Der Trainerposten in Köln ist eine Familienangelegenheit. Nachfolger des zum Saisonende scheidenden Stefan Ruthenbeck wird sein Großcousin. Markus Anfang könnte mit Holstein Kiel aufsteigen - und dann in seiner Geburtsstadt einen Zweitligisten übernehmen. ... [zum Video]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Beim 1. FC Köln gehen die Planungen in Richtung 2. Bundesliga, im Kader wird sich voraussichtlich viel bewegen. Unabhängig vom drohenden Abstieg bekennt sich Marco Höger zum FC - trotz möglichen Abschieds via Ausstiegsklausel und Angeboten von anderen Klubs. ... [weiter]
Die Planungen des 1. FC Köln für die kommende Saison laufen unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit auf Hochtouren. Die wichtigste Personalie ist geklärt. Markus Anfang wird Stefan Ruthenbeck, dessen Vertrag bei den Profis am Saisonende ausläuft, auf dem Trainerposten beerben. Nach kicker-Informationen liegt die Ablöse unter einer Million Euro. ... [weiter]