Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Keller spitzt sich die Lage zu. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick. ... [weiter]
Sandhausen statt Schalke, Jahn Regensburg statt Bayern München. Dieses Szenario deutet sich für die nächste Saison an beim Fast-Absteiger 1. FC Köln. Viermal Bundesliga noch, zweimal davon in eigener Arena gegen die Top-Teams der Liga, dann müssen die Geißböcke wohl zum sechsten Mal in die Zweite Liga runter. Zuvor sieht Trainer Stefan Ruthenbeck bei seiner Abschiedstour die Mannschaft "in der Pflicht". ... [weiter]
Er gehört zu den Spielern, die nach dem Abstieg aufgrund einer Ausstiegsklausel den FC verlassen könnten. Seinen Verbleib in Köln möchte Timo Horn zwar weiterhin nicht versprechen, aber die Äußerungen des Torhüters deuten eindeutig darauf hin, dass er sich darauf einstellt, mit seinem Klub in die 2. Liga zu gehen. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Für Matthias Lehmann ist die Saison vorzeitig beendet. Der Mittelfeldspieler zog sich am Donnerstag im Training eine Ellenbogenverletzung zu, die eine Operation erforderlich macht. ... [weiter]
Mit dem Noch-Kieler Markus Anfang hat der 1. FC Köln einen Trainer für die neue Saison verpflichtet, ein personeller Umbruch im Spielerkader steht zudem bevor. Auch die Besetzung der Defensive ist neu zu ordnen: Als einer der Kandidaten gilt Rafael Czichos. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger ist aktuell Kapitän bei Anfangs Noch-Arbeitgeber Holstein Kiel. ... [Alle Transfermeldungen]
Der Trainerposten in Köln ist eine Familienangelegenheit. Nachfolger des zum Saisonende scheidenden Stefan Ruthenbeck wird sein Großcousin. Markus Anfang könnte mit Holstein Kiel aufsteigen - und dann in seiner Geburtsstadt einen Zweitligisten übernehmen. ... [zum Video]
Ist das Champions-League-Duell des FC Bayern mit Real Madrid auch eine Frage der Mentalität? Dieser Frage ging DER kicker.tv TALK Freitagabend nach. Zu Gast im Studio waren Boris Becker, Holger Fach, Patrick Owomoyela und kicker-Redakteur Mounir Zitouni. Auch wenn sich alle Gäste über die Schwere der Aufgabe für die Bayern einig waren, traute Mounir Zitouni dem Rekordmeister den Einzug ins Finale zu: "Die Bayern haben von der Mentalität her eine Mannschaft, die jeden schlagen kann." ... [zum Video]
Das Champions-League-Duell des FC Bayern mit Real Madrid ist auch eine Frage der Mentalität. Wer kann dagegenhalten, wenn Typen wie Sergio Ramos oder Cristiano Ronaldo mit aller Macht auftreten? Diesen und anderen Fragen ging DER kicker.tv TALK Freitagabend nach. Zu Gast im Studio waren Boris Becker, Holger Fach, Patrick Owomoyela und kicker-Redakteur Mounir Zitouni. ... [weiter]
Wie wichtig ist Arturo Vidal für Bayern München und wie schwer fällt seine Verletzung aus? Boris Becker ist sich sicher: "Vidal wird den Bayern fehlen." ... [zum Video]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
In Hannover habe er immer noch gute Bekannte und trage schöne Erinnerungen mit sich. Von 1967 bis 1970 trug Jupp Heynckes einmal als Stürmer das 96-Trikot. ... [weiter]
Der nächste große Sportverein engagiert sich im eSport: Der FC Bayern gab am Freitagvormittag die Gründung eines eigenen eSport-Teams bekannt. Überraschenderweise setzt der Klub aber nicht wie viele andere auf die Fußballsimulation FIFA, sondern engagiert sich in 2Ks Basketballsimulation NBA2K. ... [weiter]
Gute Nachrichten vom deutschen Nationaltorwart. Manuel Neuer steigerte am Freitag sein Pensum, sein Comeback rückt somit immer näher. Doch was wird dann aus Sven Ulreich? ... [weiter]
Meister sind sie schon, das Pokalfinale haben sie ebenfalls schon erreicht. Beim FC Bayern läuft derzeit alles nach Plan. Selbst der Wirbel um den neuen Trainer Niko Kovac kann den Rekordmeister nicht aus der Ruhe bringen. ... [zum Video]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]