Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Für das Duell zwischen Schalke und Köln am Sonntag spielt Donis Avdijaj keine Rolle, da das königsblaue Eigengewächs derzeit an Roda Kerkrade ausgeliehen ist. Nach kicker-Informationen kommt ein Wechsel zu einem der niederländischen Topklubs in Betracht. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Mit einem Kontrahenten aus dem Tabellenkeller hat der FC Schalke jüngst schlechte Erfahrungen gemacht. Nach sechs Bundesliga-Siegen in Folge endete die Schalker Erfolgsserie ausgerechnet beim Kellerkind Hamburger SV. Deshalb sind nach dem bitteren Ausscheiden im Pokal alle Antennen ausgefahren, um am Sonntagabend in Köln auf Kurs zu bleiben. ... [weiter]
Mal sieht man ihn auf Knien jubeln, mal feiert er inmitten der Schalker Fans in der Nordkurve: Domenico Tedesco hat in seinem Premierenjahr als Erstligatrainer bisher mehr schöne als schlimme Momente erlebt, das Pokal-Aus ist für ihn der bislang größte emotionale Tiefschlag. Mit welchem Ziel der 32-Jährige nun in die restlichen vier Saisonspiele geht, hat er im Gespräch mit dem kicker verraten. ... [weiter]
Mit etwas Glück hat Frankfurt zum zweiten Mal in Folge das DFB-Pokal-Finale erreicht. "Wir sind die Eintracht und das hat man heute gesehen", meinte Trainer Niko Kovac, der das Geleistete gar "nobelpreiswürdig" findet. Bei Schalke ist die Enttäuschung hingegen groß. Domenico Tedesco betonte aber: "Der Schiedsrichter ist nicht schuld." ... [zum Video]
Es wäre der 1:1-Ausgleich gewesen und wohl gleichbedeutend mit der Halbfinal-Verlängerung, doch die Schalker Arena stand nur kurz Kopf. Franco Di Santos Tor gegen Eintracht Frankfurt wurde nicht anerkannt, da ihm der Ball an den Arm gesprungen sein soll. Der kicker sprach den Stürmer kurz nach dem Pokal-Aus auf die Szene an. Sein eindeutiger Kommentar: "Handspiel? Unmöglich!" ... [weiter]
Am Ende dieses Mittwochabends jubelte Eintracht Frankfurt. Dank eines 1:0 auf Schalke zogen die Hessen ins Pokalfinale ein. Nach der Partie gab es vor allem bei zwei Szenen Gesprächsbedarf - der Roten Karte für Gelson Fernandes und dem nicht gegebenen Tor von Franco di Santo in der Nachspielzeit. Besonders Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic wurde deutlich. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Keller spitzt sich die Lage zu. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick. ... [weiter]
Sandhausen statt Schalke, Jahn Regensburg statt Bayern München. Dieses Szenario deutet sich für die nächste Saison an beim Fast-Absteiger 1. FC Köln. Viermal Bundesliga noch, zweimal davon in eigener Arena gegen die Top-Teams der Liga, dann müssen die Geißböcke wohl zum sechsten Mal in die Zweite Liga runter. Zuvor sieht Trainer Stefan Ruthenbeck bei seiner Abschiedstour die Mannschaft "in der Pflicht". ... [weiter]
Er gehört zu den Spielern, die nach dem Abstieg aufgrund einer Ausstiegsklausel den FC verlassen könnten. Seinen Verbleib in Köln möchte Timo Horn zwar weiterhin nicht versprechen, aber die Äußerungen des Torhüters deuten eindeutig darauf hin, dass er sich darauf einstellt, mit seinem Klub in die 2. Liga zu gehen. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Für Matthias Lehmann ist die Saison vorzeitig beendet. Der Mittelfeldspieler zog sich am Donnerstag im Training eine Ellenbogenverletzung zu, die eine Operation erforderlich macht. ... [weiter]
Mit dem Noch-Kieler Markus Anfang hat der 1. FC Köln einen Trainer für die neue Saison verpflichtet, ein personeller Umbruch im Spielerkader steht zudem bevor. Auch die Besetzung der Defensive ist neu zu ordnen: Als einer der Kandidaten gilt Rafael Czichos. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger ist aktuell Kapitän bei Anfangs Noch-Arbeitgeber Holstein Kiel. ... [Alle Transfermeldungen]
Der Trainerposten in Köln ist eine Familienangelegenheit. Nachfolger des zum Saisonende scheidenden Stefan Ruthenbeck wird sein Großcousin. Markus Anfang könnte mit Holstein Kiel aufsteigen - und dann in seiner Geburtsstadt einen Zweitligisten übernehmen. ... [zum Video]