Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Das mit Spannung erwartete Landespokal-Halbfinale in Baden war eine klare Angelegenheit: Drittligist Karlsruher SC wies den klassentieferen SV Waldhof mit 4:0 (1:0) in die Schranken. Über 14.000 Fans sahen das Derby im Wildpark. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Der Karlsruher SC hat noch Chancen, in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Um den dritten Platz zu ergattern, musste im Wildparkstadion aber ein Sieg gegen Hansa Rostock her. Doch das Spiel endete mit einer Nullnummer - auch weil Fabian Schleusener zu genau Maß nahm. ... [zum Video]
Der Karlsruher SC hat den Sprung auf Rang drei durch das torlose Remis gegen Hansa Rostock verpasst und konnte damit keinen Nutzen aus der Niederlage des SV Wehen Wiesbaden (1:2 gegen Magdeburg) schlagen. Für die Badener geht es nun laut David Pisot nur noch um Rang drei. ... [weiter]
Der Karlsruher SC kommt gegen Hansa Rostock nicht über ein torloses Remis hinaus und verpasst den Sprung auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Zwei der besten Defensiven der Liga hielten mal wieder hinten dicht. ... [weiter]
Paderborn und Magdeburg heißen die Sieger des 33. Spieltags: Der SCP festigte Platz eins mit einem Kantersieg gegen Jena, der FCM setzte sich in einem spektakulären Topspiel gegen Karlsruhe durch. Wehen verpasste es, von der KSC-Niederlage zu profitieren. Am Sonntag stand der Abstiegskampf im Mittelpunkt, Chemnitz bekam in Erfurt den Sieg auf dem Silbertablett präsentiert, Osnabrück holte in Zwickau einen Punkt. ... [weiter]
Magdeburg distanzierte Karlsruhe im Topduell durch ein 2:0 und brachte den Gästen die erste Niederlage nach 21 Partien bei. Gegen kompakte, immer wieder Nadelstiche setzende Gäste vergab Türpitz im ersten Durchgang einen echten Hochkaräter und wurde nach der Pause zusammen mit Keeper Glinker doch zum Matchwinner. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Eintracht Braunschweig und Arminia Bielefeld trennen sich nach einer spannenden Partie mit 0:0. Für beide Teams ist der eine Punkt zu wenig. Bielefelds Chancen auf den dritten Platz sind nun minimal, Braunschweig droht, weiter in Richtung Abstiegszone zu rutschen. ... [weiter]
Dem Hamburger SV droht der erstmalige Abstieg aus der Bundesliga, parallel treiben die Verantwortlichen die Personalplanungen für die kommende Spielzeit voran. Die Hanseaten sind offensichtlich an Braunschweigs Salim Khelifi interessiert. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Das 1:1 in Darmstadt ist für Eintracht Braunschweig im engen Abstiegskampf der 2. Liga wahrlich kein Ruhekissen. Trainer Torsten Lieberknecht sucht weiter nach der richtigen Formation. Und das Restprogramm der Braunschweiger hat es in sich. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
Darmstadt 98 bleibt auch im siebten Spiel in Folge ohne Niederlage: Vor heimischem Publikum holten die Lilien beim 1:1 gegen Eintracht Braunschweig einen Punkt, der dem Tabellenvorletzten im Kampf um den Klassenerhalt aber kaum hilft. Denn durch die Ergebnisse der Konkurrenz beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz inzwischen vier Zähler. Und auch für Braunschweig wird die Luft nach dem Remis dünner: Zwar bleibt die Eintracht Zwölfter, liegt allerdings nur noch einen Punkt vor dem 16. Tabellenplatz. ... [weiter]
Am kommenden Sonntag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) tritt Eintracht Braunschweig beim SV Darmstadt 98 an. "Wir wollen die Schlagdistanz vergrößern", betont Cheftrainer Torsten Lieberknecht vor dem Spiel am Böllenfalltor. Um sein Team optimal auf den Tabellen-Vorletzten einzustimmen, gab er nicht nur taktische Instruktionen. Der 44-Jährige stellte dafür seinen Scout vor eine ungewöhnliche Aufgabe. ... [weiter]