Halle wurde für Vorfälle in den beiden letzten Spielen vor der Winterpause bestraft. Im Heimspiel gegen Cottbus (13. Dezember 2015) wurden in der 28. Minute aus dem Halleschen Zuschauerblock Gegenstände geworfen. Zudem wurde ein Nebeltopf gezündet (86.). Außerdem wurde im Auswärtsspiel bei Holstein Kiel (18. Dezember) in der 60. Minute ein Bengalisches Feuer abgebrannt.
Energie wurde mit einer Geldstrafe in Höhe von 750 Euro belegt, weil einige Fans in der Partie gegen Halle bei einer Ecke den ausführenden Spieler mit Getränkebechern und kleineren Papierkugeln beworfen hatten. Die Urteile sind rechtskräftig, da beide Vereine dem Urteil zugestimmt haben.
cfl