Die SpVgg Unterhaching gewinnt ihr Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 2:1. Die Gäste aus Sachsen spielten nach dem Ausgleich lange gut mit, doch dann besorgte Dombrowka mit einem präzisen Schuss den Sieg für die Hachinger. ... [weiter]
Jenseits von Gut und Böse wird die SpVgg Unterhaching ihre erste Drittliga-Saison nach dem Wiederaufstieg beenden. Dem Verein stehen somit erstmals seit Jahren vergleichsweise ruhige Frühlingsmonate ins Haus. Eine ungewohnt komfortable Situation für die Verantwortlichen, sich mit dem Sommertransferfenster zu beschäftigen. ... [weiter]
Hansa Rostock und die SpVgg Unterhaching haben sich im Duell des Sechsten gegen den Siebten die Punkte geteilt. Rostock verdiente sich den Zähler mit einer Steigerung nach der Pause. ... [weiter]
Die SpVgg Unterhaching vermeldet am Mittwoch die Abgänge von drei Spielern zum Ende der laufenden Saison. Vitalij Lux, Alexander Piller und Marco Rosenzweig werden den Drittligisten zum Saisonende verlassen. ... [weiter]
Der 1. FC Magdeburg entführt drei Punkte aus Unterhaching und klettert zurück auf Platz zwei. Die Gastgeber waren im ersten Durchgang das bessere Team, mussten aber früh in der zweiten Hälfte einen Platzverweis verkraften, was dem FCM in die Karten spielte. Türpitz erzielte das goldene Tor. ... [weiter]
An das Hinspiel beim FC Magdeburg hat Unterhaching sehr gute Erinnerungen: Der SpVgg gelang auswärts ein Coup, die Mannschaft von Claus Schromm siegte mit 3:0. Gegen eine Wiederholung hat auf Seiten des Aufsteigers sicher keiner etwas einzuwenden - der Coach hofft auf ein Fest mit den FCM-Fans. ... [weiter]
Dank eines 2:0 gegen die SpVgg Unterhaching, die nach fünf Spielen erstmals wieder verlor, schob sich Preußen Münster auf Tabellenplatz elf vor. Der SCP zeigte sich insbesondere nach Standardsituationen und hohen Bällen gefährlich und ließ zudem im defensiven Zentrum gegen die bemühten Gäste nur wenig zu. ... [weiter]
Die SpVgg Unterhaching feierte am vergangenen Wochenende einen 3:2-Sieg gegen die Würzburger Kickers. Die Chancen auf den Aufstieg sind für die Oberbayern bei zehn Punkten Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsrang zwar nur noch gering, doch für Cheftrainer Claus Schromm zählt vor dem Saisonfinale ohnehin nur ein Aspekt: der Klassenerhalt. Entsprechend befreit geht der Aufsteiger das Duell mit Preußen Münster an. ... [weiter]
Die SpVgg Unterhaching hat das bayrisch-fränkische Duell für sich entschieden und die Würzburger Kickers mit 3:2 nach Hause geschickt. Dabei führten in der ersten Hälfte zwei feine Assists von Bigalke zur 2:0-Pausenführung. Im zweiten Durchgang wurde es am Ende noch einmal spannend, doch die Hypothek des zweifachen Zwei-Tore-Rückstands erwies sich für die Gäste letztlich als zu hoch. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Arminia Bielefeld steht vor der Partie bei Eintracht Braunschweig am Freitag auf dem fünften Tabellenplatz. Doch der Relegationsplatz nach oben ist mit sechs Punkten genauso weit entfernt wie der nach unten. "Es wissen alle, dass wir den Klassenerhalt noch nicht ganz sicher haben", sagte denn auch Trainer Jeff Saibene pflichtschuldig auf der Pressekonferenz am Mittwoch. ... [weiter]
Mit Semir Ucar hat ein weiterer Nachwuchsspieler einen langfristigen Profivertrag beim DSC Arminia Bielefeld unterschrieben. "Semir Ucar hat sich den Profivertrag mit konstant guten Leistungen in unseren Nachwuchsmannschaften sowie in dieser Saison bei den Profis verdient", sagt Samir Arabi, Geschäftsführer Sport der Bielefelder. ... [Alle Transfermeldungen]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
Arminia Bielefeld hat am Montag seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentiert: Vom Regionalligisten 1899 Hoffenheim II kommt Prince-Osei Owusu nach Ostwestfalen. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Arminia Bielefeld hat am Samstag den Erfolgslauf von Erzgebirge Aue beendet und einen verdienten Sieg eingefahren. Nach verhaltenem Beginn gingen die Hausherren kurz vor der Pause in Führung. Im zweiten Durchgang war es Klos, der früh den Endstand herstellte - und ein ganz besonderes Tor feierte. ... [weiter]
Arminia Bielefeld hat Cerruti Siya mit einem Profivertrag bis Juni 2021 ausgestattet. Der 18-Jährige wurde bei dem Zweitligisten ausgebildet und spielte zuletzt in der U 19 des DSC. In der Junioren-Bundesliga absolvierte er 81 Einsätze und erzielte dabei sieben Tore. Der beidfüßige Mittelfeldmann gehörte in der laufenden Spielzeit bereits viermal zum Profi-Kader, kam aber noch nicht zum Einsatz. "Es war von klein auf mein Traum, Profi bei Arminia zu werden. Für mich geht es weiterhin darum, mich jeden Tag im Training zu empfehlen. Ich möchte diese Chance unbedingt nutzen", wird der in Gütersloh geborene Mittelfeldmann in einer Mitteilung des Vereins zitiert. ... [Alle Transfermeldungen]