Zu ihrem letzten Flutlicht in der laufenden Saison empfängt die SpVgg Unterhaching am Freitagabend den VfR Aalen. Chef-Trainer Claus Schromm hofft auf eine Revanche für die 1:3-Niederlage im Hinspiel. Was für Schromm "einer unserer schwächsten Auftritte" war: "Da haben wir einiges gut zu machen." Interessant wird die Partie insbesondere wegen des Aufeinandertreffens der beiden Welzmüller-Brüder. ... [weiter]
Der SC Paderborn ist zurück in der 2. Bundesliga! Durch den klaren 3:0-Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching machten die Ostwestfalen den Aufstieg in Liga zwei bereits drei Spieltage vor Schluss perfekt. Gegen die Oberbayern reichte dem SCP eine starke erste Hälfte, in der der Tabellenführer dreimal eiskalt zuschlug. Damit kehrt Paderborn nach zwei Jahren Abstinenz zurück in die 2. Bundesliga. ... [weiter]
Die SpVgg Unterhaching gewinnt ihr Heimspiel gegen den FSV Zwickau mit 2:1. Die Gäste aus Sachsen spielten nach dem Ausgleich lange gut mit, doch dann besorgte Dombrowka mit einem präzisen Schuss den Sieg für die Hachinger. ... [weiter]
Jenseits von Gut und Böse wird die SpVgg Unterhaching ihre erste Drittliga-Saison nach dem Wiederaufstieg beenden. Dem Verein stehen somit erstmals seit Jahren vergleichsweise ruhige Frühlingsmonate ins Haus. Eine ungewohnt komfortable Situation für die Verantwortlichen, sich mit dem Sommertransferfenster zu beschäftigen. ... [weiter]
Hansa Rostock und die SpVgg Unterhaching haben sich im Duell des Sechsten gegen den Siebten die Punkte geteilt. Rostock verdiente sich den Zähler mit einer Steigerung nach der Pause. ... [weiter]
Die SpVgg Unterhaching vermeldet am Mittwoch die Abgänge von drei Spielern zum Ende der laufenden Saison. Vitalij Lux, Alexander Piller und Marco Rosenzweig werden den Drittligisten zum Saisonende verlassen. ... [weiter]
Der 1. FC Magdeburg entführt drei Punkte aus Unterhaching und klettert zurück auf Platz zwei. Die Gastgeber waren im ersten Durchgang das bessere Team, mussten aber früh in der zweiten Hälfte einen Platzverweis verkraften, was dem FCM in die Karten spielte. Türpitz erzielte das goldene Tor. ... [weiter]
An das Hinspiel beim FC Magdeburg hat Unterhaching sehr gute Erinnerungen: Der SpVgg gelang auswärts ein Coup, die Mannschaft von Claus Schromm siegte mit 3:0. Gegen eine Wiederholung hat auf Seiten des Aufsteigers sicher keiner etwas einzuwenden - der Coach hofft auf ein Fest mit den FCM-Fans. ... [weiter]
Dank eines 2:0 gegen die SpVgg Unterhaching, die nach fünf Spielen erstmals wieder verlor, schob sich Preußen Münster auf Tabellenplatz elf vor. Der SCP zeigte sich insbesondere nach Standardsituationen und hohen Bällen gefährlich und ließ zudem im defensiven Zentrum gegen die bemühten Gäste nur wenig zu. ... [weiter]
Cedric Brunner wird ab der kommenden Saison das Trikot von Arminia Bielefeld tragen. Das gab der Zweitligist am Freitag bekannt. Der 24-jährige Rechtsverteidiger kommt vom FC Zürich auf die Alm und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag. ... [weiter]
Mit einem Auge schielt Arminia Bielefeld nach oben: Der Aufstiegs-Relegationsplatz ist drei Spieltage vor Schluss nur fünf Punkte entfernt. Am Freitagabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) kann der DSC gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht 1. FC Kaiserslautern gegenüber der Konkurrenz aus Kiel und Regensburg vorlegen. Mit einer engagierten Leistung wollen die Ostwestfalen das Heimspiel angehen. ... [weiter]
Arminia Bielefeld hat den auslaufenden Vertrag von Innenverteidiger Brian Behrendt bis 2020 verlängert. Der 26-Jährige befindet sich nach einem Innenbandriss derzeit in der Reha, sieht seine Zukunft aber langfristig beim DSC: "Mit unserer Spielweise und den Werten des Klubs kann ich mich sehr gut identifizieren, daher freue ich mich sehr über die Vertragsverlängerung." ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Holstein Kiel hat die besten Chancen auf Rang drei. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Eintracht Braunschweig und Arminia Bielefeld trennen sich nach einer spannenden Partie mit 0:0. Für beide Teams ist der eine Punkt zu wenig. Bielefelds Chancen auf den dritten Platz sind nun minimal, Braunschweig droht, weiter in Richtung Abstiegszone zu rutschen. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
Arminia Bielefeld steht vor der Partie bei Eintracht Braunschweig am Freitag auf dem fünften Tabellenplatz. Doch der Relegationsplatz nach oben ist mit sechs Punkten genauso weit entfernt wie der nach unten. "Es wissen alle, dass wir den Klassenerhalt noch nicht ganz sicher haben", sagte denn auch Trainer Jeff Saibene pflichtschuldig auf der Pressekonferenz am Mittwoch. ... [weiter]