Die Karriere von Savio Nsereko begann sehr verheißungsvoll. Mit der U 19 wurde der bei 1860 München ausgebildete Nsereko, der bereits in jungen Jahren von Uganda nach Deutschland emigrierte, im Jahre 2008 Europameister. Beim Turnier in Tschechien wurde er zudem zum besten Spieler des Turniers gewählt.
Zu diesem Zeitpunkt spielte er bereits bei Brescia Calcio, wohin er im Jahr 2005 wechselte. Sein Auftritt in Tschechien machte andere Vereine auf den Rechtsfuß, der sich besonders auf der linken Außenbahn wohlfühlt, aufmerksam.
Für stolze 8,5 Millionen Euro wechselte er dann im Jahr 2009 zu West Ham United. Doch in London begann sein Abstieg. Bei den Hammers konnte er sich nicht als Stammkraft etablieren, hinzu kamen private Eskapaden. Es begann eine Wanderschaft, die ihn über den AC Florenz, den FC Bologna, 1860 München, Burgas, Stabia und Vaslui im September 2012 zur SpVgg Unterhaching führte.
Im Münchner Vorort wollte er wieder den Kopf frei bekommen. Über die Bayernliga-Mannschaft sollte er bei der SpVgg wieder an das Profi-Niveau herangeführt werden. Ein Vorhaben, das als gescheitert gelten kann.
Denn bereits am 14. Oktober verabschiedete er sich Richtung Thailand, ohne den Verein darüber zu informieren. Zu viel für die Verantwortlichen. SpVgg-Manager Manfred Schwabl bestätigte gegenüber mehreren Medien, dass der Vertrag Nserekos bereits aufgelöst worden sei.
In Thailand machte Nsereko im nicht gerade gut beleumundeten Ferienort Pattaya Station. Dort soll er binnen kürzester Zeit rund 25.000 Euro ausgegeben haben. Als er keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung hatte, habe er eine Entführung vorgetäuscht, um Lösegeld von seiner eigenen Familie zu erpressen. Angeblich soll er auf eine Überweisung von 3000 Euro gedrängt haben.
Die besorgten Angehörigen schalteten aber die Deutsche Botschaft ein, welche die örtlichen Sicherheitskräfte informierte. Die Polizei griff ihn schließlich auf und verhaftete ihn. Statt die großen Fußball-Welt zu erobern, ist Nsereko vorerst hinter "Schwedischen Gardinen" gelandet. Ein tiefer Fall und ein persönliches Drama.
"Wir hätten Savio hier gerne mehr Einsatzzeit verschafft, doch er war leider nicht ganz bei der Sache. Savio hat bei mir in vielen Gesprächen einen sympathischen und angenehmen Eindruck hinterlassen. Wir bedauern, dass es nicht geklappt hat, bereuen es aber nicht, ihm eine Chance gegeben zu haben. Für seine sportliche, aber vor allem auch seine private Zukunft wünschen wir ihm nur das Beste", sagte Hachings Präsident Schwabl.
noch vor Verkaufsstart verfügbar: Lesen Sie die Montagsausgabe schon Sonntagabend | |
mit unserem Abo-Service verpassen Sie garantiert keine Ausgabe | |
bequeme und sichere Bezahlung über Ihren Appstore-Account | |
mühelos und in Sekunden- schnelle geladen! |
Verein | Name | Datum | Position |
---|---|---|---|
Hradecky, Lukas 19.04.18
Torwart
Frankfurt: Däne beerbt zum dritten Mal Hradecky |
|||
12.04.18
Abwehr
Schotte kommt im Sommer ablösefrei nach Hamburg |
|||
Die aktuellsten Forenbeiträge |
---|
Re (12): Videobescheiss
von:
WolfenX
- 22.04.18, 22:31 - 13 mal gelesen
|
Re (2): 1-2 zur Pause,so ein Scheiß
von:
Ebbe_the_best
- 22.04.18, 22:28 - 12 mal gelesen
|
Re: Alternative Fakten
von:
Ebbe_the_best
- 22.04.18, 22:21 - 19 mal gelesen
|
UEFA-5-Jahreswertung
Deutschland nur noch Vierter
Zeit | Sender | Sendung |
---|---|---|
22:50 | N3 | Sportclub |
22:55 | EURO | Eurosport News |
22:55 | MDR | Sportschau Bundesliga am Sonntag |
23:00 | SKYBU | Wontorra - der Kia Fußball Talk |
23:00 | SKYS2 | Handball: DKB Bundesliga |
dauerhaft aktivieren