Die Saison ist für den VfR Aalen so gut wie gelaufen: Zwar stehen noch vier Saisonspiele an, doch in der 3. Liga bewegt sich das Team von Cheftrainer Peter Vollmann im Niemandsland (Platz elf, 44 Punkte). Im Landespokal schieden die Schwaben vergangene Woche im Viertelfinale beim SSV Ulm (1:4 i.E.) aus. Die Planungen für die kommende Saison werden umso intensiver vorangetrieben. Einen Leistungsträger konnte der Klub nun auch über den Sommer hinaus halten. ... [weiter]
Der VfR Aalen hat im Landespokal-Viertelfinale beim SSV Ulm nicht nur den Einzug in die nächste Runde verpasst (1:4 i.E.), sondern auch womöglich Angreifer Matthias Morys bis zum Saisonende verloren. Wie das Team von der Ostalb bekanntgab, zog sich der 31-Jährige einen Muskelfaserriss zu und fällt damit vorerst aus. ... [weiter]
Der VfR Aalen hat einen ersten Neuzugang für die neue Saison vermeldet: In Nils Anhölcher holt der Drittligist einen jungen Stürmer, der aktuell für die U 19 der TSG 1899 Hoffenheim in der Junioren-Bundesliga aufläuft. "Mit Nils gewinnen wir einen äußerst talentierten Spieler hinzu, der in Hoffenheim eine sehr gute Ausbildung genossen hat", freut sich Hermann Olschewski, Präsidiumsmitglied Sport des VfR Aalen. ... [Alle Transfermeldungen]
Der FC Carl Zeiss Jena machte durch das 3:2 gegen Aalen den Klassenerhalt sicher und geht in seine zweite Drittligasaison nach dem Aufstieg. Dafür sind die Verantwortlichen bereits auf Suche nach Verstärkungen. Eine könnte vom letzten Gegner Aalen kommen: Denn Robert Müllers Vertrag beim VfR läuft aus, der FCC bemüht sich um den Verteidiger. Großes Plus: Müller spielte bereits von 2007 bis 2009 in Jena und absolvierte für den FCC 27 Spiele in der 2. und 37 Partien in der 3. Liga. ... [Alle Transfermeldungen]
Carl Zeiss Jena gewinnt ein torreiches Spiel gegen Aalen am Ende verdient mit 3:2 und kann den sicheren Klassenerhalt bejubeln. Die Thüringer ließen kaum Zweifel am Dreier. Bei Aalen musste der Torschütze verletzt vom Feld. ... [weiter]
Der VfR Aalen verkündete am Dienstag, dass das Team von Argirios Giannikis, designierter Cheftrainer, um U19-Coach Sandro Stuppia erweitert wird. Der 30-Jährige wird neuer Co-Trainer der VfR-Profis zur kommenden Saison 2018/19. ... [weiter]
28 Spiele hatte die Zweivertretung des SV Werder Bremen keinen Sieg mehr eingefahren. Beispielsweise auch am 14. Spieltag, als die Hanseaten mit 0:1 in Aalen das Nachsehen hatten. Am vergangenen Freitag reiste der VfR nun an die Weser und sollte dort unfreiwillig zum Protagonisten avancieren, der mithalf, die Bremer Negativ-Serie zu durchbrechen. ... [weiter]
Das Warten auf einen Dreier hat beim SV Werder Bremen II endlich ein Ende: Am Freitagabend bezwangen die Norddeutschen nach 28 Begegnungen ohne Sieg den VfR Aalen mit 1:0. In einer Partie ohne die ganz großen Höhepunkte brachte der Kapitän den SVW auf Kurs. Anschließend verteidigten die Hausherren mit viel Einsatz und erarbeiteten sich dadurch den Dreier. Am Abstieg wird allerdings auch der Erfolg nichts ändern. ... [weiter]
Der SC Paderborn hat einen weiteren Schritt in Richtung 2. Liga gemacht. Die Ostwestfalen besiegten auswärts den VfR Aalen mit 5:0 und bewiesen eine enorme Effektivität vor dem Tor. Der VfR hingegen muss sich über individuelle Fehler zu Beginn ärgern. ... [weiter]