Bochum/Cottbus: Geldstrafen für die beiden Klubs
Sportgericht bittet Cottbus und Bochum zur Kasse
Wie das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Donnerstag mitteilte, sind die beiden Zweitligisten Energie Cottbus und VfL Bochum zu Geldstrafen in Höhe von 15.000 beziehungsweise 9.000 Euro verurteilt worden. Beide Vereine haben die Strafen akzeptiert.

VfL-Fans entzünden Bengalos während des Pokalspiels beim VfB Stuttgart.
© imago

Anhänger des VfL Bochum hatten im Spiel gegen Jahn Regensburg am 21. Spieltag diverse Utensilien aufs Spielfeld geworfen. Im DFB-Pokal-Viertelfinale beim VfB Stuttgart hatten VfL-Anhänger Bengalos abgebrannt.
Beim Spiel der Cottbuser gegen Union Berlin am 25. Spieltag waren ebenfalls Wurfgeschosse aus dem Fan-Block in Richtung des Schiedsrichterteams geflogen, eines traf Assistent Mark Borsch an der Schulter. Beide Vereine haben die Strafen akzeptiert.