Landesligist FSV Duisburg ist im Halbfinale des Niederrheinpokals zu Gast beim Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen und verpasst am Ende nur ganz knapp die Überraschung. Doch dieses Pokalspiel hatte ansonsten alles: Ein Hackentor, zwei Rote Karten, ein kurioses Eigentor, ein Feldspieler, der in der letzen Minute einen Elfmeter hält und Tarik Kurt, mit vier Toren überragender Mann des Abends. ... [zum Video]
Erst die Verlängerung des ersten Profivertrags, dann eine niederschmetternde Diagnose: Binnen weniger Tage hat Jasper Stojan von Rot-Weiß Oberhausen einen bemerkenswerten Eindruck der Höhen und Tiefen im Fußballgeschäft bekommen. Wie RWO am Montag mitteilte, zog sich der 19-Jährige einen Riss des vorderen Kreuzbands sowie einen Außenbandriss zu. ... [weiter]
Reinhard Grindel, Reinhard Rauball, Clemens Tönnies, dazu die Ex-Ruhrgebietsprofis Olaf Thon, Bernard Dietz und Willi Lippens: Zum Start der Sonderausstellung "Schichtwechsel - FußballLebenRuhrgebiet" im Deutschen Fußballmuseum gaben sich heutige Führungspersönlichkeiten und ehemalige Spielergrößen am Mittwoch in Dortmund die Klinke in die Hand. Heraus kam eine kurzweilige Veranstaltung mit herrlichen Anekdoten. ... [weiter]
Rot-Weiß Oberhausen hat am Dienstagabend die Chance verpasst, der Spitzengruppe in der Regionalliga West näher zu kommen. Vor heimischer Kulisse unterlag der ehemalige Erstligist dem SV Rödinghausen mit 2:4. Für Diskussionen sorgte nach dem Schlusspfiff allerdings vor allem der umstrittene Elfmeterpfiff, der den Gästen den Weg zum zwischenzeitlichen 1:1 ebnete - und die Hausherren völlig aus der Bahn warf. ... [weiter]
Top-Duell im Niederrheinpokal: Im Viertelfinale zwischen dem KFC Uerdingen und Rot-Weiß Oberhausen wirbelte Ex-Bundesliga-Profi Maximilian Beister im KFC-Trikot, doch am Ende zogen die Gäste aus Oberhausen ins Halbfinale ein. ... [zum Video]
Der Wuppertaler SV bastelt weiter an seiner Mannschaft. Am Freitag gab der WSV bekannt, dass Offensivspieler Enes Topal von Rot-Weiß Oberhausen zurückkehrt. Der 22-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende. ... [weiter]
Nach dem 4:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim nutzte Bayer Leverkusens Coach Heiko Herrlich das Testspiel gegen die Gäste von Rot-Weiß Oberhausen, um zu rotieren. Die Werkself siegte am Ende mit 3:1 gegen den Regionalligisten. Neben Dominik Kohr und Karim Bellarabi traf auch U-19-Talent Güven Yalcin. Den Gäste-Treffer erzielte Rafael Garcia. ... [zum Video]
Bayer 04 hat ein Testspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen 3:1 gewonnen. In der Partie kamen auf Leverkusener Seite ausschließlich Akteure zum Einsatz, die beim 4:1 in Sinsheim gegen 1899 Hoffenheim nicht in der Anfangsformation gestanden hatten. ... [weiter]
Der VfL Bochum ist im deutschen Unterhaus gerade die Mannschaft der Stunde, zwölf Punkte aus den vergangenen vier Spielen sprechen eine klare Sprache. Vor dem Gastspiel in Fürth am Freitag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) dachte Trainer Robin Dutt vor allem an einen alten Freund. ... [weiter]
Fünf Tage nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wird es noch einmal dramatisch: Die DFL hat am Mittwoch die vier Relegationsspiele zwischen 1. und 2. Bundesliga sowie 2. Bundesliga und 3. Liga terminiert. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Bochum ist die Mannschaft der Stunde in der 2. Liga, der kleine Zwischenspurt mit sieben Spielen ohne Niederlage und zuletzt vier Dreiern am Stück macht aus einem stark abstiegsgefährdeten Klub einen ernsthaften Kandidaten zumindest für Aufstiegsrelegationsrang drei. Allerdings hatte der VfL gegen Kaiserslautern am Freitagabend Schwerstarbeit zu verrichten. Trainer Robin Dutt lobte aber nicht nur den Gegner. ... [weiter]
Der VfL Bochum gewann in einem rasanten Duell am Ende knapp mit 3:2 gegen Kaiserslautern und verschärft die Abstiegssorgen beim Schlusslicht. Stöger war es, dem in der unterhaltsamen Partie in der Schlussphase der Siegtreffer gelang und der die Serie des VfL auf vier Dreier hintereinander verlängerte. Der FCK zeigte einen großen Kampf, hat die dringend benötigten Punkte aber verpasst. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es drunter und drüber, ein Großteil der Teams bewegt sich im Dunstkreis zwischen Aufstiegsambitionen und Abstiegsangst. Dass Schlusslicht Kaiserslautern theoretisch vor dem 29. Spieltag noch aufsteigen konnte, sagt eigentlich schon alles aus. kicker-Redakteur Patrick Kleinmann analysiert die Liga und die Lage. ... [zum Video]
Der VfL Bochum gehört zu den Mannschaften der Stunde: Seit sechs Partien ist der Revierklub ungeschlagen, zuletzt feierte das Team von Cheftrainer Robin Dutt sogar drei Siege in Folge. Die Abstiegssorgen scheinen plötzlich weit entfernt - und könnten mit einem weiteren Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern wohl gänzlich zu den Akten gelegt werden. Im Heimspiel gegen die Roten Teufel am Freitagabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) muss Dutt allerdings seine Abwehrreihe umbauen. ... [weiter]
Mit großen Ambitionen startete der VfL Bochum in die Saison und wurde früh auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Aus dem Gröbsten ist der Revierklub mittlerweile raus - und schielt sogar vorsichtig nach oben. ... [weiter]