In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Nach sechs sieglosen Spielen hat der MSV Duisburg einen Dreier eingefahren und sich im Abstiegskampf etwas Luft verschafft. Die Duisburger gewannen das Duell mit Erzgebirge Aue mit 3:1. Nach einer schwachen ersten Hälfte nutzten die Zebras drei Standardsituationen für die Tore. Aue hingegen fand keine Mittel gegen die sicher stehende MSV-Defensive. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]
Die Zweitliga-Tabelle zwischen den Spieltagen 25 und 30 weist den MSV Duisburg als Schlusslicht aus. Nur ein Punktgewinn gelang den Meiderichern in dieser heißen Phase der Meisterschaft. Lediglich St. Pauli blieb in jenem Zeitraum ohne Dreier. Trotz der Talfahrt bemüht man sich bei den Zebras um Gelassenheit. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
Mit einem 2:0-Erfolg beim MSV Duisburg schob sich der SV Sandhausen im Mittelfeld der Zweitligatabelle an den Meiderichern vorbei und beendete eine Serie von sechs Spielen ohne Sieg. Nach schwacher erster Hälfte hätte der MSV höher als nur mit 0:1 in Rückstand zurückliegen können, nach der Halbzeit ließen die Zebras dann einige gute Chancen liegen. ... [weiter]
Noch vor wenigen Wochen galt der MSV Duisburg als ernstzunehmender Kandidat für den Aufstiegs-Relegationsplatz. Doch im wegweisenden Duell bei Holstein Kiel kassierten die Zebras Anfang März eine 0:5-Schlappe, die den Auftakt zu einem echten Negativlauf markieren sollte. Nur einen Punkt holten die Zebras in den vergangenen fünf Spielen, 14 Gegentore kassierten sie in diesem Zeitraum. Das torlose Remis gegen Union machte da Hoffnung auf Besserung. Daran soll nun gegen den SV Sandhausen angeknüpft werden. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es drunter und drüber, ein Großteil der Teams bewegt sich im Dunstkreis zwischen Aufstiegsambitionen und Abstiegsangst. Dass Schlusslicht Kaiserslautern theoretisch vor dem 29. Spieltag noch aufsteigen konnte, sagt eigentlich schon alles aus. kicker-Redakteur Patrick Kleinmann analysiert die Liga und die Lage. ... [zum Video]
Die erste Entscheidung der 55. Bundesliga-Saison ist bereits gefallen: Der FC Bayern München feierte die sechste Meisterschaft in Folge und Titel Nummer 28. Doch im Rennen um Europa und im Kampf um den Klassenerhalt stehen noch zahlreiche Entscheidungen an. Wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Der 1. FC Köln hat am Sonntagabend ein glückliches Remis gegen einen FC Schalke eingefahren, der sich an die eigene Nase fassen muss. Durch das späte 2:2 avancierte Konoplyanka zum tragischen Helden. ... [weiter]
Ehrlichkeit und Transparenz sind ihm wichtig, aber man müsse im Fußballgeschäft auch mal Dinge zurückhalten. Vor dem Aufstiegskracher gegen den 1. FC Nürnberg am Montag spricht Holstein Kiels Trainer Markus Anfang im kicker-Interview (Montagsausgabe) über den Transfer zum 1. FC Köln. ... [weiter]
Sandhausen statt Schalke, Jahn Regensburg statt Bayern München. Dieses Szenario deutet sich für die nächste Saison an beim Fast-Absteiger 1. FC Köln. Viermal Bundesliga noch, zweimal davon in eigener Arena gegen die Top-Teams der Liga, dann müssen die Geißböcke wohl zum sechsten Mal in die Zweite Liga runter. Zuvor sieht Trainer Stefan Ruthenbeck bei seiner Abschiedstour die Mannschaft "in der Pflicht". ... [weiter]
Er gehört zu den Spielern, die nach dem Abstieg aufgrund einer Ausstiegsklausel den FC verlassen könnten. Seinen Verbleib in Köln möchte Timo Horn zwar weiterhin nicht versprechen, aber die Äußerungen des Torhüters deuten eindeutig darauf hin, dass er sich darauf einstellt, mit seinem Klub in die 2. Liga zu gehen. ... [weiter]
Die Diskussionen über den Videobeweis in der Bundesliga reißen nicht ab. Allein in dieser Woche gab es am Montag in Mainz und am Mittwoch auf Schalke wieder Szenen mit Zündstoff. Ist das noch der Fußball, den wir lieben? kicker-Chefredakteur Jörg Jakob kommentiert. ... [weiter]
Für Matthias Lehmann ist die Saison vorzeitig beendet. Der Mittelfeldspieler zog sich am Donnerstag im Training eine Ellenbogenverletzung zu, die eine Operation erforderlich macht. ... [weiter]