Überraschungen, Sensationen und erfüllte Träume: Der "Finaltag der Amateure" ist für die Klubs aus den unteren Ligen das Tor zum DFB-Pokal. In diesem Jahr finden voraussichtlich alle Finalspiele der Landespokale am Montag, 21. Mai 2018, statt. Wer kämpft an diesem Tag um den Einzug in den Pokalwettbewerb? ... [weiter]
Landesligist FSV Duisburg ist im Halbfinale des Niederrheinpokals zu Gast beim Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen und verpasst am Ende nur ganz knapp die Überraschung. Doch dieses Pokalspiel hatte ansonsten alles: Ein Hackentor, zwei Rote Karten, ein kurioses Eigentor, ein Feldspieler, der in der letzen Minute einen Elfmeter hält und Tarik Kurt, mit vier Toren überragender Mann des Abends. ... [zum Video]
Erst die Verlängerung des ersten Profivertrags, dann eine niederschmetternde Diagnose: Binnen weniger Tage hat Jasper Stojan von Rot-Weiß Oberhausen einen bemerkenswerten Eindruck der Höhen und Tiefen im Fußballgeschäft bekommen. Wie RWO am Montag mitteilte, zog sich der 19-Jährige einen Riss des vorderen Kreuzbands sowie einen Außenbandriss zu. ... [weiter]
Reinhard Grindel, Reinhard Rauball, Clemens Tönnies, dazu die Ex-Ruhrgebietsprofis Olaf Thon, Bernard Dietz und Willi Lippens: Zum Start der Sonderausstellung "Schichtwechsel - FußballLebenRuhrgebiet" im Deutschen Fußballmuseum gaben sich heutige Führungspersönlichkeiten und ehemalige Spielergrößen am Mittwoch in Dortmund die Klinke in die Hand. Heraus kam eine kurzweilige Veranstaltung mit herrlichen Anekdoten. ... [weiter]
Rot-Weiß Oberhausen hat am Dienstagabend die Chance verpasst, der Spitzengruppe in der Regionalliga West näher zu kommen. Vor heimischer Kulisse unterlag der ehemalige Erstligist dem SV Rödinghausen mit 2:4. Für Diskussionen sorgte nach dem Schlusspfiff allerdings vor allem der umstrittene Elfmeterpfiff, der den Gästen den Weg zum zwischenzeitlichen 1:1 ebnete - und die Hausherren völlig aus der Bahn warf. ... [weiter]
Top-Duell im Niederrheinpokal: Im Viertelfinale zwischen dem KFC Uerdingen und Rot-Weiß Oberhausen wirbelte Ex-Bundesliga-Profi Maximilian Beister im KFC-Trikot, doch am Ende zogen die Gäste aus Oberhausen ins Halbfinale ein. ... [zum Video]
Der Wuppertaler SV bastelt weiter an seiner Mannschaft. Am Freitag gab der WSV bekannt, dass Offensivspieler Enes Topal von Rot-Weiß Oberhausen zurückkehrt. Der 22-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende. ... [weiter]
Nach dem 4:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim nutzte Bayer Leverkusens Coach Heiko Herrlich das Testspiel gegen die Gäste von Rot-Weiß Oberhausen, um zu rotieren. Die Werkself siegte am Ende mit 3:1 gegen den Regionalligisten. Neben Dominik Kohr und Karim Bellarabi traf auch U-19-Talent Güven Yalcin. Den Gäste-Treffer erzielte Rafael Garcia. ... [zum Video]
Bayer 04 hat ein Testspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen 3:1 gewonnen. In der Partie kamen auf Leverkusener Seite ausschließlich Akteure zum Einsatz, die beim 4:1 in Sinsheim gegen 1899 Hoffenheim nicht in der Anfangsformation gestanden hatten. ... [weiter]
Am Montagabend hat der 1. FC Nürnberg einen großen Schritt in Richtung Bundesliga-Aufstieg gemacht. Für einen Club-Profi verlief das Auswärtsspiel in Kiel (3:1) allerdings äußerst unglücklich: Mitte des ersten Durchgangs musste Patrick Erras mit einer Knieverletzung das Feld verlassen. Seinem Verein wird er nun für längere Zeit fehlen, wie der Zweitligist am Dienstag bekanntgab. ... [weiter]
Der 1. FC Nürnberg hat am Montagabend einen Big Point im Rennen um den Aufstieg eingefahren und ist der Bundesliga-Rückkehr einen großen Schritt nähergekommen. Beim 3:1 gegen den unmittelbaren Verfolger Holstein Kiel stach vor allem einer heraus: Kapitän Hanno Behrens, der sich aber nach dem Schlusspfiff bei aller Freude ebenso zurückhaltend gab wie Cheftrainer Michael Köllner. ... [weiter]
In der 2. Liga sind Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg die heißesten Anwärter auf den Aufstieg in die Bundesliga. Holstein Kiel hat die besten Chancen auf Rang drei. Zwei Drittel der Liga bangen in der Endphase der Saison noch um den Ligaerhalt. Wer macht am Ende das Rennen um den Aufstieg? Und wer muss den Gang in die Drittklassigkeit antreten? Rechnen Sie es durch - im kicker-Tabellenrechner jetzt das Finale simulieren! ... [weiter]
Der 1. FC Nürnberg hat einen großen Schritt Richtung Bundesliga-Aufstieg gemacht und am Montagabend einen 3:1-Sieg im Topspiel bei Holstein Kiel eingefahren. Die Franken profitierten dabei von ihrer Standardstärke - und einem gut aufgelegten Kapitän Behrens. Kiel tat sich im zweiten Durchgang trotz größerer Spielanteile schwer und musste sich letztlich verdient geschlagen geben. ... [weiter]
In der 2. Liga geht es so eng wie lange nicht zu. Über die Hälfte der Mannschaften müssen den Blick noch nach unten richten. Auch oben in der Tabelle ist noch nichts entschieden. Aber wer spielt noch gegen wen? Das Restprogramm der 2. Bundesliga im Überblick. ... [weiter]
Im Duell Tabellendritter gegen -zweiter zwischen der KSV Holstein Kiel und dem 1. FC Nürnberg (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) könnte an diesem Montagabend so etwas wie eine kleine Vorentscheidung im Rennen um den direkten Bundesliga-Aufstieg fallen. Oder aber: Die Karten werden komplett neu gemischt. Personell muss der Club nun aber einen gewichtigen Ausfall hinnehmen, der das erste Gastspiel bei der KSV deutlich schwieriger gestalten könnte. ... [weiter]
Spitzenspiel in der zweiten Liga. Der Tabellendritte Holstein Kiel empfängt den 1. FC Nürnberg, aktuell auf Rang zwei. Beide Teams wollen den ungeliebten Relegationsplatz vermeiden und den Aufstieg ins Fußball-Oberhaus schaffen. Wer will es mehr? ... [zum Video]
Endspurt im Aufstiegsrennen: Am Montagabend gastiert der 1. FC Nürnberg erstmals bei der KSV Holstein in Kiel. Ausgerechnet im Topspiel beim direkten Konkurrenten muss Trainer Michael Köllner in der Abwehr womöglich auf zwei Leistungsträger verzichten. ... [weiter]
Grünes Licht für alle Klubs in der ersten Runde: Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat im ersten Schritt des Lizenzierungsverfahrens zur kommenden Saison keinem der insgesamt 47 Bewerber die Spielberechtigung in der Bundesliga und 2. Bundesliga verweigert. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. ... [weiter]