McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Belgien in Spa gewonnen. Mit seinem dritten Saisonsieg übernahm der ehemalige Weltmeister auch die Führung in der Gesamtwertung. Zweiter wurde der Australier Mark Webber im Red Bull vor dem Polen Robert Kubica im Renault.
Bester Deutscher war Adrian Sutil als Fünfter im Force India vor dem Mercedes-GP-Duo Nico Rosberg und Michael Schumacher. WM-Kandidat Sebastian Vettel musste sich im zweiten Red Bull nach einem Unfall, einer Durchfahrtstrafe, einem aufgeschlitzten Reifen und mehreren Boxenstopps mit Rang 15 zufriedengeben und blieb ohne Zähler.
Polesetter Webber erwischte einen katastrophalen Start, blieb beinahe stehen. Hamilton übernahm die Führung, knapp vor Kubica und Button, der an Vettel vorbeizog. Ardennen-typisch begann es bereits kurz nach dem Start zu regnen. Barrichello rammte bei seinem 300. Grand Prix den Ferrari von Alonso und schied aus. Schon in Runde drei kam das Safety Car raus.
Renault-Pilot Alonso hatte doppeltes Pech. Der zweimalige Champion konnte zwar weiterfahren, wechselte aber zunächst auf Intermediate-Reifen. Es hörte nun wieder auf zu regnen, Vettel zog beim Re-Start an Kubica vorbei. In Front lagen die McLaren von Hamilton und Button. Schumacher, der nach seiner Rüpel-Attacke von Ungarn strafversetzt von P21 ins Rennen ging, lag nun schon auf P12. Alonso aber kam erneut an die Box, zog wieder Slicks auf und fand sich am Ende des Feldes wieder.
In der 12. Runde attackierte Petrov im Renault den Mercedes GP von Rosberg und setzte sich in einem harten, aber sauberen Manöver gegen den Wiesbadener durch. Schumacher nutzte den Zweikampf und zog ebenfalls am Teamkollegen vorbei, der sich aber noch wehren wollte und mit dem Frontflügel den rechten Hinterreifen des Rekordchampions berührte.
Hamilton baute seine Führung kontinuierlich aus, während sich Button dahinter mit leicht beschädigtem Frontflügel dem Red Bull von Vettel erwehren musste. Kubica, Webber und Massa folgten in kurzem Abstand.
In der 18. Runde wurde es dramatisch: Der Regen meldete sich zurück, Vettel griff Button an, verlor aber sein Auto und krachte in die Seite des McLaren. Während der Heppenheimer ohne Frontflügel zur Box kam und nach kurzer Reparatur das Rennen auf P12 fortsetzen konnte, bedeutete die Kollision für Button das Aus. Vettel wurde kurz darauf von der Rennleitung (mit Nigel Mansell) mit einer Durchfahrtstrafe belegt.
Vettel kam auf P13 zurück, Hamilton war an der Spitze unantastbar und behielt auch nach dem Reifenwechsel die Führung. Auf den Geraden bärenstark waren die Force India. Sehr zum Leidwesen Schumachers, der gegen den angreifenden Sutil nicht den Hauch einer Chance hatte (26.). Keine Chance hatte auch Vettel, als sein linker Hinterreifen von Liuzzi aufgeschlitzt wurde (27.). Vettel schleppte sich mit einem Platten an die Box und nahm als 20. das Rennen wieder auf.
In der 35. Runde kam der Regen zurück. Hamilton rutschte ins Kiesbett, konnte aber weiterfahren. Der Brite wechselte wie auch Kubica (fuhr an der Box einen Mechaniker um), Massa und Webber erst nach der Konkurrenz auf Intermediates. Webber zog an Kubica in der Box vorbei. Ansonsten hatte die kleine Verspätung der Führenden keine Auswirkung aufs Klassement, nur die Abstände hatten sich verringert, Hamilton blieb in Front.
Dann wurde der Regen noch stärker, Alonso krachte in die Mauer und schied aus (39.). Das Safety Car kam erneut raus.
Vier Runden vor Rennende gewann Hamilton den Re-Start, Rosberg überraschte Teamkollege Schumacher und revanchierte sich für Runde 12 mit einem klasse Überholmanöver.
Teils wie auf Schmierseife retteten die Piloten ihre Boliden am Ende ohne weitere Vorkommnisse und unfallfrei ins Ziel.
Dort hatte sich Jaime Aguersuari als zehnter noch über einen WM-Punkt gefreut. Der Toro-Rosso-Pilot erhielt aber nachträglich eine Zeitstrafe von 20 Sekunden, weil er sich durch das Abkürzen einer Schikane im direkten Duell mit dem Italiener Vitantonio Liuzzi einen Vorteil verschafft hatte. Alguersuari fiel dadurch auf Platz 13 zurück, Liuzzi rückte auf den zehnten Rang vor.
Pl. | Fahrer | Team | Punkte | |
---|---|---|---|---|
![]() |
1 | L. Hamilton | McLaren F1 Team | 182 |
![]() |
2 | M. Webber | Aston Martin Red Bull Racing | 179 |
![]() |
3 | S. Vettel | Aston Martin Red Bull Racing | 151 |
![]() |
4 | J. Button | McLaren F1 Team | 147 |
![]() |
5 | F. Alonso | Scuderia Ferrari | 141 |
![]() |
6 | F. Massa | Scuderia Ferrari | 109 |
![]() |
7 | R. Kubica | Renault Sport F1 Team | 104 |
![]() |
8 | N. Rosberg | Mercedes AMG Petronas | 102 |
![]() |
9 | A. Sutil | Sahara Force India F1 Team | 45 |
![]() |
10 | M. Schumacher | Mercedes AMG Petronas | 44 |
![]() |
11 | R. Barrichello | Williams Racing | 30 |
![]() |
12 | K. Kobayashi | Alfa Romeo F1 Team | 21 |
![]() |
13 | V. Petrov | Renault Sport F1 Team | 19 |
![]() |
14 | V. Liuzzi | Sahara Force India F1 Team | 13 |
![]() |
15 | N. Hülkenberg | Williams Racing | 10 |
![]() |
16 | S. Buemi | Red Bull Toro Rosso Honda | 7 |
![]() |
17 | P. de la Rosa | Alfa Romeo F1 Team | 6 |
![]() |
18 | J. Alguersuari | Red Bull Toro Rosso Honda | 3 |
![]() |
19 | K.Chandhok | HRT Formula 1 Team | 0 |
![]() |
19 | L. di Grassi | Manor Marussia F1 Team | 0 |
![]() |
19 | T. Glock | Manor Marussia F1 Team | 0 |
![]() |
19 | H. Kovalainen | Team Lotus | 0 |
![]() |
19 | B. Senna | HRT Formula 1 Team | 0 |
![]() |
19 | J. Trulli | Team Lotus | 0 |
![]() |
19 | S. Yamamoto | HRT Formula 1 Team | 0 |