Sidney Crosby hat in seinem fünften NHL-Spiel in Folge getroffen, doch das war noch das Langweiligste an seinem Siegtor in der Nacht auf Karfreitag (MESZ): Im Auswärtsspiel seiner Pittsburgh Penguins bei den New Jersey Devils erzielte er nach 19 Sekunden in der Verlängerung das 4:3 (1:1, 1:1, 1:1) - und wie. Von halblinks lief er auf das Tor zu, setzte den Puck an den rechten Pfosten und versenkte, als sei es nichts, den "Rebound" volley im Netz.
"Es ist ziemlich einfach", kommentierte Devils-Goalie Keith Kinkaid, der ansonsten 31 Paraden zeigte, die Szene des Abends: "Es gibt genau einen Spieler in der Liga, der so was kann, und unglücklicherweise war er das." Meister Pittsburgh verkürzte damit in der Metropolitan Division den Rückstand auf die Washington Capitals auf fünf Zähler. Die Capitals sind nun sicher für die Play-offs qualifiziert.
Leon Draisaitl verlor mit den Edmonton Oilers indes zum dritten Mal in Folge. Im kanadischen Duell gegen die Vancouver Canucks setzte es ein 1:2 (1:0, 0:1, 0:1), obwohl Oilers-Star Connor McDavid bereits sein 41. Saisontor erzielte und seinen Vorsprung in der Scorerwertung auf sechs Punkte gegenüber dem Zweitplatzierten Nikita Kutscherow von den Tampa Bay Lightning ausbaute.
Besser lief es für Tobias Rieder, der beim 4:2 (1:1, 1:1, 2:0) seiner Los Angeles Kings gegen seinen Ex-Klub Arizona Coyotes die Vorlage zum zwischenzeitlichen 3:2 durch Jeff Carter verbuchte - sein 13. Assist der Saison. Die Kings sind Dritter der Pacific Division, müssen aber noch um die Play-offs bangen.
New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 3:4 n.V. (1:1,1:1,1:1)
Boston Bruins - Tampa Bay Lightning 4:2 (2:0,0:1,2:1)
Buffalo Sabres - Detroit Red Wings 3:6 (2:1,0:2,1:3)
Ottawa Senators - Florida Panthers 3:2 n.V. (0:0,1:2,1:0)
Minnesota Wild - Dallas Stars 5:2 (1:1,3:1,1:0)
Nashville Predators - San José Sharks 5:3 (2:2,1:0,2:1)
Chicago Blackhawks - Winnipeg Jets 6:2 (2:0,3:2,1:0)
Calgary Flames - Columbus Blue Jackets 1:5 (0:2,0:1,1:2)
Vancouver Canucks - Edmonton Oilers 2:1 (0:1,1:0,1:0)
Los Angeles Kings - Arizona Coyotes 4:2 (1:1,1:1,2:0)
kon/dpa/sid