"Die Treffen waren sehr konstruktiv, die Diskussionen wurden in einer positiven Atmosphäre geführt", sagte Fasel. Der Schweizer hofft auf baldige Einigung: "Es gibt zwar keine Deadline, aber ein bisschen sind wir schon unter Druck. Die Spiele sind weniger als ein Jahr entfernt." NHL-Commissioner Gary Bettman und Donald Fehr, Geschäftsführer der Spielergewerkschaft NHLPA, wollten sich nicht über den Stand der Verhandlungen äußern.
Trotz der bislang ergebnislosen Gespräche ist eine Olympia-Teilnahme der NHL-Stars wahrscheinlich. Allerdings erwartet die NHL seitens des IOC Entschädigungen, da der Ligabetrieb während der Olympischen Spiele ruhen wird.
Russlands Superstar Alex Ovechkin hatte bereits mehrfach erklärt, sich die Teilnahme an den Spielen in seinem Heimatland auch ohne Zustimmung der NHL nicht entgehen zu lassen und würde dafür auch eine Suspendierung in Kauf nehmen. Allerdings kündigte Ovechkins Boss, Washington-Capitals-Besitzer Ted Leonsis, unlängst an, seinen Starstürmer im Februar 2014 unabhängig der Entscheidung der NHL für Sotschi freigeben zu wollen.