Die Pittsburgh Penguins haben mit den Tampa Bay Lightning das Top-Team der NHL besiegt. Dafür benötigten die Pens eine starke Goalie-Leistung und jede Menge Effektivität in einem verrückten 1. Drittel. Die zweite Partie des Abends war ein "Low-Scoring-Game" zwischen den Dallas Stars und den Buffalo Sabres. Dabei feierte der abergläubische Ben Bishop einen Shutout gegen seinen Lieblingsgegner. ... [weiter]
Der Dienstagabend in der NHL bot einige hochkarätige Spiele, die in ein paar Monaten auch ein Stanley-Cup- oder Conference-Finale sein können: So bauten die San Jose Sharks ihre Siegesserie gegen die Pittsburgh Penguins mit einem 5:2-Sieg aus. Die Nashville Predators fegten die Washington Capitals mit 7:2 vom Eis. Und die Winnipeg Jets setzten sich mit 4:1 gegen die Vegas Golden Knights durch. Doch damit nicht genug... ... [weiter]
Mit den Washington Capitals und den Pittsburgh Penguins trafen sich zwei langjährige Rivalen zu einem echten NHL-Klassiker. Dabei stoppten die Pens nicht nur die Siegesserie der Caps, sondern auch ihren zuletzt so fulminant aufspielenden Kapitän Alex Ovechkin. In der zweiten Partie des Abends setzten sich die Colorado Avalanche gegen die Montreal Canadiens durch. Der deutsche Torwart Philipp Grubauer erhielt den Start und glänzte mit 35 Paraden. ... [weiter]
Pittsburghs Stürmer Patric Hörnqvist gelang ein lupenreiner Hattrick binnen 167 Sekunden. Der Penguins-Stürmer avancierte damit zum Matchwinner gegen Colorado Avalanche. Ein denkbar später Treffer entschied das Top-Spiel zwischen den Buffalo Sabres und den Toronto Maple Leafs: 2,7 Sekunden vor dem Ende der Overtime traf Superstar Auston Matthews. Für das deutsche Gespann Thomas Greiss und Tom Kühnhackl gab es keine Punkte. ... [weiter]
Seattle erhält ab der Saison 2021/22 ein neues Team in der NHL. Commissioner Gary Bettman gab am Dienstag bekannt, dass sich die Klub-Besitzer der NHL einstimmig für eine 32. Franchise entschieden haben. ... [weiter]
Er ist wieder da: Auston Matthews gab am Mittwochabend (Ortszeit) sein Comeback und führte die Toronto Maple Leafs zu einem 5:2-Sieg gegen die San Jose Sharks. Ein packendes Neun-Tore-Spiel stieg derweil in Denver, wo ein Hattrick von Sidney Crosby nicht für Punkte für die Pittsburgh Penguins reichte. Stattdessen jubelten die Colorado Avalanche dank der besten Sturmreihe in der NHL um Nathan MacKinnon. ... [weiter]
Einen Tag vor Thanksgiving waren in einem Monster-Spieltag 28 von 31 NHL-Teams gefordert. Für Aufsehen sorgte Sidney Crosby bei seinem Comeback für die Pittsburgh Penguins. Die Buffalo Sabres bauten ihre Siegesserie aus. Colorado Avalanche und Tampa Bay Lightning feierten Kantersiege mit jeweils sieben geschossenen Toren. Außerdem gewannen die Rangers das New Yorker Stadt-Derby. ... [weiter]
Mit den Washington Capitals (2018) und den Pittsburgh Penguins (2016 und 2017) trafen sich zwei Metropolitan-Division-Rivalen, die den Stanley-Cup in den letzten drei Jahren gewinnen konnten. Dabei schrieb Caps-Stürmer T.J. Oshie eine kuriose Geschichte mit Happy End. Das Duell der Central-Division-Teams zwischen den Colorado Avalanche und Nashville Predators entschieden die Preds dank eines Hattricks von Colton Sissons für sich. In der Pacific Division schlugen außerdem die Anaheim Ducks die Calgary Flames. ... [weiter]
Das "Battle of Ontario" entwickelte sich zu einem Torfeuerwerk. Dabei setzten sich die Toronto Maple Leafs mit 5:4 gegen die Ottawa Senators durch. Die zweite Partie des Abends entwickelte sich zu einem Shootout-Krimi. Mit dem besseren Ende für die New York Rangers, die mit 4:3 n.P. gegen die Boston Bruins gewannen. ... [weiter]
Die Siegesserie der San Jose Sharks ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gerissen: Nach sieben Siegen in Serie verloren die Nord-Kalifornier bei ihrem "Angstgegner" Arizona Coyotes mit 3:6 und kassierten somit die erste Niederlage im Kalenderjahr 2019. Die "beste Woche meines Lebens" krönte Matt Duchene von den Ottawa Senators mit einem 5:2-Sieg gegen die Colorado Avalanche. Ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub gelang dem Rückkehrer ein Doppelpack. ... [weiter]
Er ist wieder da: Filip Forsberg gab in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sein Tor-Comeback in der NHL und meldete sich mit einem Doppelpack sowie dem Siegtreffer bei den Chicago Blackhawks zurück. Derweil blieben die Calgary Flames durch einen 5:3-Erfolg gegen die Colorado Avalanche heiß - die Avs konnten auch mit Rückkehrer Semyon Varlamov die Gegentorflut nicht eindämmen. Die Anaheim Ducks schlittern tiefer in die Krise und verloren gegen ebenfalls formschwache Ottawa Senators in der Overtime. ... [weiter]
Seattle erhält ab der Saison 2021/22 ein neues Team in der NHL. Commissioner Gary Bettman gab am Dienstag bekannt, dass sich die Klub-Besitzer der NHL einstimmig für eine 32. Franchise entschieden haben. ... [weiter]
Mächtig was los in der NHL: Am Montag lieferten sich die Ottawa Senators und die Florida Panthers einen spektakulären Schlagabtausch, während die LA Kings den St. Louis Blues eine bittere Niederlage beibrachten - eine mit Folgen. ... [weiter]