Während am Freitagabend die Finalserie zwischen München und Berlin in den DEL-Play-offs startet, sind andere Vereine bereits mitten in den Vorbereitungen auf die kommende Saison. So die Adler Mannheim, die zwei Finnen ans Land zogen. Alexander Oblinger wird ab Herbst für die Kölner Haie spielen und ein alter Bekannter kehrt ins Augsburger Tor zurück. ... [weiter]
Eine hitzige Atmosphäre prägt das Halbfinal-Duell zwischen München und Mannheim. Eine Undiszipliniertheit von Nationalspieler Matthias Plachta sorgt für die erste Finalchance des Titelverteidigers. Am Freitag kann die Entscheidung fallen. ... [weiter]
Die Play-offs des DEL-Halbfinals bieten Spannung pur. In beiden Duellen stand es nach zwei Partien 1:1. Am Ostermontag gingen die Berliner zu Hause gegen Nürnberg wieder in Führung, benötigten aber trotz eines Zwei-Tore-Vorsprung am Ende die Verlängerung - die war aber schnell beendet. Die Münchner erwarten Mannheim, in der Olympia-Eisporthalle beginnt Spiel drei um 18.30 Uhr. ... [weiter]
Nach seinem brutalen Ellenbogencheck gegen den Kopf von Mannheims Matthias Plachta ist der Münchner Steven Pinizzotto für fünf Spiele gesperrt worden. Das gab die Deutsche Eishockey Liga (DEL) einen Tag nach dem 4:2 des Titelverteidigers im ersten Halbfinale gegen Adler Mannheim bekannt. ... [weiter]
Der Auftakt des Halbfinales zu den DEL-Play-offs am Donnerstagabend hielt viel von dem, was sportlich zu erwarten war. In den Duellen zwischen Berlin und Nürnberg sowie München und Mannheim durften die Zuschauer rassiges Eishockey genießen. Allerdings überschattete ein heftiges Foul im Spiel des Titelverteidigers gegen die Adler das Geschehen - auch am Tag danach hatten sich die Gemüter kaum beruhigt. ... [weiter]
Der EHC Red Bull München setzte seinen Siegeszug durch die Play-offs im Viertelfinale 2018 trotz kleinerer Probleme fort. Im Halbfinale allerdings wartet das Duell zweier DEL-Giganten gegen die Adler Mannheim, die nach denkbar schwachem Saisonstart in den letzten Monaten gewaltig ins Rollen gekommen sind, und ihren Aufschwung nun auch gegen den Meister weiterführen wollen. Eine Vorschau auf die Halbfinalserie... ... [weiter]
Vier Spiele, kein Heimsieg: Die Viertelfinalserie in den Play-offs der DEL zwischen den Kölner Haien und den Nürnberg Ice Tigers ist wieder ausgeglichen. Die Gäste aus Franken gewannen in Köln am Dienstag mit 3:2 (2:1, 0:1, 1:0). Beim Stand von 2:2 geht es am Freitag (19.30 Uhr) in Nürnberg weiter. Bisher hat noch kein Team den Heimvorteil nutzen können. Die Adler aus Mannheim haben derweil gegen Ingolstadt auf 3:1 gestellt. ... [weiter]
Der ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim zählten vor dem Ende der regulären Saison zu den heißesten Mannschaften in der DEL. Nun treffen sich die beiden formstarken Klubs im Play-off-Viertelfinale. Ein Favorit in einer womöglich langen Serie ist kaum vorauszusagen. Setzen sich clevere und laufstarke Ingolstädter oder prominent und tief besetzte Mannheimer durch? Eine Vorschau... ... [weiter]
Eishockey-Silbermedaillengewinner Yannic Seidenberg ist zum "Verteidiger des Jahres" in der Deutschen Eishockey Liga gewählt worden. Der 34-Jährige vom EHC Red Bull München wurde am Samstagabend bei der "Gala des deutschen Eishockeys" in Straubing geehrt. DEL-Trainer, -Manager und Fachjournalisten stimmten für ihn ab. Der Bruder von NHL-Profi Dennis Seidenberg spielte beinahe seine gesamte Laufbahn als Stürmer, wurde aber inzwischen in München zum Verteidiger umgeschult. ... [weiter]
Die deutschen Eishockey-Nationalspieler realisieren langsam ihren historischen Erfolg bei den Olympischen Winterspielen und stellen sich auf den Liga-Alltag ein. ... [weiter]
Mit einer couragierten Auswärtspartie haben die Eisbären Berlin die Titelentscheidung in der Deutschen Eishockey Liga vertagt und dem EHC Red Bull München die erhoffte Meisterparty dahoam vermasselt. Die Hauptstädter feierten am Sonntag einen 6:5 (3:1, 1:1, 1:3, 1:0)-Erfolg in der Verlängerung über lange schlampige Münchner. Matchwinner wurde der Kanadier Jamie MacQueen nach 1:16 Minuten - nach Videobeweis. ... [weiter]
In der Final-Serie gegen München liegen die Berliner mit 1:3 zurück. Der Titelverteidiger kann am Sonntag zur Meisterfeier rüsten. Eisbären-Kapitän Rankel hofft nur noch vage auf die Wende. ... [weiter]
Mit einem verdienten 4:1-Erfolg in Spiel drei gegen die Eisbären Berlin übernahm Titelverteidiger EHC Red Bull München in der Finalserie um die deutsche Meisterschaft erstmals die Führung in der Serie. Insbesondere das Powerplay der Oberbayern präsentierte sich dabei als sehr effizient. ... [weiter]
Jetzt geht es um den Titel! In der Deutschen Eishockey Liga startet die Finalserie. Meister Red Bull München ist gegen den DEL-Rekordchampion Eisbären Berlin der klare Favorit. Die dritte Meisterschaft in Folge soll her. ... [zum Video]
Die beiden besten Mannschaften nach der Hauptrunde treffen im DEL-Play-off-Finale 2018 mit dem EHC Red Bull München und den Eisbären Berlin aufeinander. Trotz des Gipfeltreffens zwischen dem Titelverteidiger und dem DEL-Rekordchampion scheint die Favoritenstellung eindeutig, zumal Meister München auf eine für jeden Gegner einschüchternde Play-off-Bilanz von 32:6 Siegen seit 2015 verweisen kann. Die beiden Finalisten im Vergleich... ... [weiter]
Der alte Serienmeister fordert das neue Topteam, auf der Trainerbank gibt es ein Duell zweier Stanley-Cup-Champions: Zum Endspiel-Showdown um die deutsche Meisterschaft versprechen Red Bull München und die Eisbären Berlin Eishockey der Extraklasse. Die Bayern wollen den Titel-Hattrick, Berlin strebt zurück auf den Thron der Deutschen Eishockey Liga. ... [weiter]
Erstmals seit fünf Jahren stehen die Eisbären Berlin wieder im Finale der deutschen Eishockey-Meisterschaft. Die Hauptstädter setzten sich am Sonntag mit 3:2 bei den Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg durch und verwandelten gleich ihren ersten Matchball. In der Finalserie ab kommenden Freitag fordern die Eisbären Titelverteidiger EHC Red Bull München. ... [weiter]
Die Play-offs des DEL-Halbfinals bieten Spannung pur. In beiden Duellen stand es nach zwei Partien 1:1. Am Ostermontag gingen die Berliner zu Hause gegen Nürnberg wieder in Führung, benötigten aber trotz eines Zwei-Tore-Vorsprung am Ende die Verlängerung - die war aber schnell beendet. Die Münchner erwarten Mannheim, in der Olympia-Eisporthalle beginnt Spiel drei um 18.30 Uhr. ... [weiter]
Mit den Eisbären Berlin und den Thomas Sabo Ice Tigers treffen die zwei schärfsten Verfolger von Meister München aus der Hauptrunde im direkten Duell aufeinander. Auch wenn die Hauptrundenduelle allesamt zugunsten der Nürnberger ausgingen, deutet Vieles auf eine enge Serie hin. Eine Vorschau auf die Halbfinalserie... ... [weiter]
Auch im vierten Aufeinandertreffen machten die Fischtown Pinguins dem deutschen Meister München das Leben schwer, erneut setzte sich der Favorit letztlich im Schlussabschnitt am Ende deutlich durch. Einen harten Kampf lieferten auch die dezimierten Grizzlys Wolfsburg den Eisbären Berlin, die dennoch - wie München - in der Serie mit 3:1 in Führung gingen und damit dem Halbfinale bereits nahe sind. ... [weiter]