2018 gewann das Eishockey-Nationalteam bei Olympia sensationell Silber. Wo steht das deutsche Eishockey ein Jahr später? Eine Bestandsaufnahme. ... [weiter]
NHL-Senkrechtstarter Dominik Kahun will bei der Eishockey-WM im Mai für Deutschland spielen, sollten seine Chicago Blackhawks die Play-offs in der nordamerikanischen Profiliga verpassen. ... [weiter]
Dennis Schröder hat sich für eine TV-Übertragung der WM in China bei ARD und ZDF ausgesprochen, sieht sich aber auch selbst in der Pflicht. "Basketball überhaupt muss mehr gepusht werden in Deutschland", sagte der 25 Jahre alte Aufbauspieler der Deutschen Presse-Agentur. Auch die Eishockey-Nationalmannschaft will nach dem Erfolg der Handball-WM zurück in die Öffentlich-Rechtlichen. ... [weiter]
Der Olympia-Zweite Jonas Müller ist davon überzeugt, dass der neue Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm als Nachfolger von Marco Sturm den Aufwärtstrend fortführen kann. "Es ist eine gute Wahl gewesen. Ich glaube, dass wir auch mit ihm erfolgreich sein können", sagte der Berliner Verteidiger nach den ersten beiden Länderspielen unter Söderholm mit dem Olympia-Perspektivteam und fügte an: "Das was er sagt, hat Hand und Fuß." ... [weiter]
Der frühere NHL-Topverteidiger Christian Ehrhoff wird vorerst nicht beim Neuanfang des deutschen Eishockeys eingebunden. "Er hat signalisiert, dass es jetzt noch nicht der richtige Zeitpunkt ist", sagte der Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bunds, Stefan Schaidnagel, der Deutschen Presse-Agentur. "Man bleibt trotzdem in Kontakt. Was dann in der Zukunft kommt, wird man gemeinsam erörtern." ... [weiter]
Der neue Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm hat im zweiten Länderspiel mit dem Olympia-Perspektivteam die erste Niederlage hinnehmen müssen. Einen Tag nach dem erfolgreichen Debüt des Nachfolgers von Marco Sturm unterlag die deutsche U-25-Auswahl der Schweiz 2:5 (1:0, 0:3, 1:2). ... [weiter]
Toni Söderholm hat ein erfolgreiches Debüt als Eishockey-Bundestrainer gefeiert. Das Olympia-Perspektivteam für die Winterspiele 2022 in Peking führte der Nachfolger von Marco Sturm zu einem überzeugenden 4:2 gegen die Schweiz. ... [weiter]
Der Deutsche Eishockey-Bund hat am Donnerstag Toni Söderholm offiziell als neuen Bundestrainer vorgestellt. Der 40-jährige Finne unterschrieb einen Vertrag bis 2022 und wird sein Amt zum 1. Januar 2019 antreten. ... [weiter]