Vereinsname: | Miami Heat |
Anschrift: | Miami Heat 601 Biscayne Boulevard Miami, Florida, USA 33132 |
Internet: | http://www.nba.com/heat/ |
In der Nacht zum Freitag siegten die Miami Heat mit 105:100 gegen die San Antonio Spurs. Die Gäste traten ohne vier Topspieler (Tim Duncan, Tony Parker, Manu Ginobili und Danny Green) an, hielten aber bis zur Schlussphase gut mit und das Spiel völlig offen. "Wir haben Vertrauen in jeden unserer Spieler. Ich denke, wir sind eines der Teams mit der größten Tiefe im Kader", sagte Spurs-Forward Matt Bonner (32).
Den Unterschied machte am Ende Miamis Routinier Ray Allen (37). Als nur noch 22,6 Sekunden auf der Anzeigetafel angezeigt wurden, versenkte der US-Amerikaner den alles enscheidenden Dreier. Auch Super-Star LeBron James (27) spielte wieder eine tragende Rolle bei den Heat und steuerte 23 Punkte und neun Rebounds zum Heimsieg bei. Damit stehen die Floridianer weiter an der Spitze der Eastern Conference. Auch die Texaner sind mit Rang fünf im Westen noch auf Play-off-Kurs.
Ganz eng ging es zwischen Golden State und Denver (106:105) zu. Einen Wimpernschlag vor der Schlusssirene waren die Warriors mit 106:105 hauchdünn in Führung. Dann hielt die Halle den Atem an, als Andre Iguodala (28) zum Dreier ansetzte. Die Uhr lief ab, die Anzeige über dem Brett leuchtete knallrot und die Zahl stand auf 0:00. Der Sieg für Golden State? Ja! Zwar verwandelte Iguodala seinen Wurf, doch nach dem Auswerten der Videobilder entschieden die Referees, den Treffer nicht zu geben. Der US-Amerikaner soll den Ball beim Ablauf der Zeit noch mit der Hand berührt haben. Ein Wimpernschlag reichte den Warriors zum Sieg.
Drei Niederlagen in Folge, acht der letzten elf Partien gingen verloren. Die Dallas Mavericks haben einen enttäuschenden Saisonstart (nur Rang elf in der Western Conference, 43,75 Prozent Siege) hingelegt und jetzt auf die Misere reagiert. Das Team um den verletzten Super-Star Dirk Nowitzki legte am Donnerstag (Ortszeit) personell nach: Aufbauspieler Derek Fisher (38) soll das Spiel der "Mavs" ankurbeln. Der US-Amerikaner ist fünfmaliger NBA-Champion mit den L.A. Lakers und war nach einem Engagement bei den Oklahoma City Thunder zuletzt Free Agent, also vertragslos.
Um Platz im Kader zu schaffen, wurde Troy Murphy (32) ins Schaufenster gestellt und auf die Waiver-Liste gesetzt. Der Center, der erst seit vier Wochen in Dallas unter Vertrag steht, kann jetzt von allen anderen NBA-Teams verpflichtet werden.
Vereinsname: | Miami Heat |
Anschrift: | Miami Heat 601 Biscayne Boulevard Miami, Florida, USA 33132 |
Internet: | http://www.nba.com/heat/ |
Vereinsname: | San Antonio Spurs |
Anschrift: | San Antonio Spurs One SBC Center San Antonio, Texas, USA 78219 |
Internet: | http://www.nba.com/spurs/ |
Vereinsname: | Golden State Warriors |
Anschrift: | Golden State Warriors 1011 Broadway Oakland, California, USA 94607 |
Internet: | http://www.nba.com/warriors/ |
Vereinsname: | Denver Nuggets |
Anschrift: | Denver Nuggets 1000 Chopper Circle Denver, Colorado, USA 80204 |
Internet: | http://www.nba.com/nuggets/ |
Vereinsname: | Dallas Mavericks |
Anschrift: | Dallas Mavericks The Pavilion 2909 Taylor Street Dallas, Texas, USA 75226 |
Internet: | http://www.nba.com/mavericks/ |