Der Titelverteidiger BG Göttingen ist mit einer Niederlage in die diesjährige EuroChallenge gestartet. Die Niedersachsen verloren am Dienstagabend mit 76:82 (34:43) bei BC Armia Tiflis.
Trainer Stefan Mienack standen nur sieben Spieler zur Verfügung. Marco Grimaldi und Kyle Bailey fehlten nach dem tragischen Autounfall vor einer Woche, bei dem die Lebensgefährtin und die Schwester von Grimaldi zu Tode kamen. Zudem fehlte auch noch Max Weber, der sich im Training einen Nasenbeinbruch zugezogen hatte.
Eine Vorentscheidung fiel bereits im ersten Viertel, dass Göttingen mit 14:23 verlor. Anschließend verlief die Partie ausgeglichen, eine Wende gelang dem Bundesligisten aber nicht mehr.
Für die BG trafen Paris Horne (22), Roberto Mafra (18), Damian Saunders (13) und Louis Dale (10) am besten. Für Tiflis war Sundiata Gaines (24) am erfolgreichsten. Das erste Heimspiel bestreiten die Göttinger am kommenden Dienstag (19.30 Uhr) gegen ZZ Leiden (Niederlande).
Auch die Telekom Baskets Bonn mussten im Osten Europas eine Niederlage hinnehmen. Die Rheinländer unterlagen beim weißrussischen Meister BC Minsk mit 71:79 (39:37).
Dabei lag das Team von Trainer Michael Koch lange Zeit in Führung. Erst beim Stande von 47:47 gelang Minsk der Ausgleich. Anschließend zogen die Bonner nochmals an und holten sich erneut einen Vorsprung. Doch auch diesen konnte der Bundesligist nicht halten, beim Stande von 66:68 geriet Bonn in Rückstand. Diesen konnte das Koch-Team in der Schlussphase nicht mehr wettmachen.
Beste Werfer der Baskets waren Simonas Serapinas (17 Punkte) und Zvonko Buljan (14). Das erste Heimspiel bestreitet Bonn am 16. November (19.30 Uhr) gegen Türk Telekom Ankara.
Einen guten Autakt erwischte Oldenburg, das in der Gruppe A bei BK Spu Nitra mit 77:72 (41:38) gewann. Die Mannschaft von Trainer Predrag Krunic lag im gesamten Verlauf der Partie in Führung, ohne sich entscheidend absetzen zu können. Nitra gestaltete das Spiel ausgeglichen, konnte den Spieß aber auch in der spannenden Schlussphase nicht umdrehen. Erfolgreichster Werfer der Niedersachsen war Adam Chubb mit 23 Punkten.
Nach Anlaufschwierigkeiten fuhren die Artland Dragons Quakenbrück in der Gruppe H beim zyprischen Club Keravnos Strovolos einen verdienten 93:81 (44:45)-Sieg ein. Die Hausherren boten dem Team von Trainer Stefan Koch in der Anfangsphase gut Paoli und gingen sogar mit einer knappen Führung in die Pause. Dann aber gelang es den Niedersachsen, sich deutlich abzusetzen, um am Ende einen ungefährdeten Sieg nach Hause zu tragen. Mit 21 Punkten war Anthony King der treffsicherste Schütze.
noch vor Verkaufsstart verfügbar: Lesen Sie die Montagsausgabe schon Sonntagabend | |
mit unserem Abo-Service verpassen Sie garantiert keine Ausgabe | |
bequeme und sichere Bezahlung über Ihren Appstore-Account | |
mühelos und in Sekunden- schnelle geladen! |
Zeit | Sender | Sendung |
---|---|---|
10:15 | SDTV | 250 Great Goals |
10:15 | SKYS2 | Handball: Velux EHF Champions League |
10:50 | SDTV | Football Stars |
11:00 | EURO | Snooker |
11:00 | SKYS1 | Golf |
Die aktuellsten Forenbeiträge |
---|
Re (3): Heynckes
von:
Meikinho
- 21.04.18, 08:15 - 36 mal gelesen
|
Re (3): Muahahahahaha..... !!!
von:
Blaubarschbube
- 21.04.18, 08:07 - 30 mal gelesen
|
Re (3): Herzlichen Glückwunsch SGE
von:
Blaubarschbube
- 21.04.18, 08:00 - 20 mal gelesen
|