Was für ein Spektakel: Wie üblich haben sich die Kandidaten für den Slam Dunk Contest im Rahmen des NBA-All-Star-Games jede Menge einfallen lassen. Oklahomas Hamidou Diallo wählte das größte Hindernis, über keinen Geringeren als Shaquille O'Neal stopfte er den Ball in den Ring. Dafür gab es den Sieg! ... [zum Video]
Was für ein Spektakel: Wie üblich haben sich die Kandidaten für den Slam Dunk Contest im Rahmen des NBA-All-Star-Games jede Menge einfallen lassen. Oklahomas Hamidou Diallo wählte das größte Hindernis, über keinen Geringeren als Shaquille O'Neal stopfte er den Ball in den Ring. Dafür gab es den Sieg! ... [zum Video]
Die National Basketball Association gastiert an diesem Wochenende zum All-Star-Game in Charlotte. Mit dabei: Dirk Nowitzki. Der 40-jährige Würzburger tritt gleich bei drei Programm-Punkten auf. Der genaue Fahrplan für die kommenden Tage im Überblick. ... [weiter]
Russell Westbrook erzielte sein elftes Triple-Double in Folge: 44/14/11. Zum Sieg reichte es gegen die Pelicans nicht, deren Matchwinner hießen Julius Randle (33 Punkte, elf Rebounds) und Jrue Holiday (32). ... [zum Video]
Damit hatte man eigentlich schon nicht mehr gerechnet: Nach zuvor 18 Niederlagen am Stück haben die New York Knicks mal wieder ein Spiel gewonnen, es war der vierte Heimsieg in der laufenden Saison. Trotz oder wegen der Verletzung ihres wechselwilligen Superstars Anthony Davis gingen auch die New Orleans Pelicans vom Court. ... [weiter]
Ein Triple-Double mit 47 Punkten! Paul George unterstrich beim Sieg der Oklahoma City Thunder über die Portland Trail Blazers seine derzeitige MVP-Form! Russell Westbrook und James Harden verlängerten ihre Serien, Dennis Schröder fehlte aus persönlichen Gründen. Die NBA vom Montag. ... [weiter]
Die Oklahoma City Thunder werden immer besser, auch Dennis Schröder hat daran keinen kleinen Anteil. Die Show gehörte dennoch den Superstars. Außerdem: Boston bangt um Kyrie Irving. ... [weiter]
Als Titel-Kandidat wurden die Oklahoma City Thunder - durchaus zu Recht - in den letzten Jahren nicht wahrgenommen. Einiges an Kritik musste besonders Ex-MVP Russell Westbrook einstecken. Der zuletzt in eine neue Rolle schlüpfte - und nun jede Menge Lob bekommt. ... [weiter]
Am Abend nach der Trading-Deadline gingen einige NBA-Teams auf Grund von Spielerwechseln mit reduziertem Aufgebot an den Start. Nicht so die unveränderten Boston Celtics, die trotz eines bärenstarken Daniel Theis knapp gegen LeBron James und die Lakers verloren. Auch Dennis Schröder verlieh seiner guten Form einmal mehr Ausdruck. Die NBA vom Donnerstag. ... [weiter]
Die National Basketball Association gastiert an diesem Wochenende zum All-Star-Game in Charlotte. Mit dabei: Dirk Nowitzki. Der 40-jährige Würzburger tritt gleich bei drei Programm-Punkten auf. Der genaue Fahrplan für die kommenden Tage im Überblick. ... [weiter]
Es war kein gutes Bild, das Warriors-Coach Steve Kerr im Duell mit den Trail Blazers abgab. Knapp vier Minuten vor Ende der Partie verlor er nach einem Pfiff der Schiedsrichter die Nerven - zwei technische Fouls und ein Hallenverweis waren die Folge. Am Ende unterlag sein Team mit 107:129. ... [zum Video]
NBA-Profi Enes Kanter hat einen neuen Verein gefunden. Der Center, der zuletzt von seinem Verein New York Knicks entlassen worden war, wird sich für den Rest der Saison den Portland Trail Blazers anschließen. Und ein Guard hat auch einen neuen Verein gefunden. ... [weiter]
Dirk Nowitzki bekommt noch einmal einen Auftritt beim All-Star-Game der NBA. Der 40-Jährige will beim Dreier-Wettbewerb der besten Distanzschützen mitmischen. ... [weiter]
Dritter Sieg in Folge für die Oklahoma City Thunder. Russell Westbrook mit einem Triple-Double (29/10/14) und Paul George (36/8/4) waren mal wieder die Garanten für den Sieg über die Trail Blazers. ... [zum Video]
Ab 18.30 Uhr deutscher Zeit starten in Nordamerika die NBA-Spiele am Martin-Luther-King-Day. Mit am Start sind zunächst Dennis Schröder und die Oklahoma City Thunder (in New York), im weiteren Verlauf auch Dirk Nowitzki, Maxi Kleber und die Dallas Mavericks (in Milwaukee), Daniel Theis und die Boston Celtics (gegen Miami) sowie Moritz Wagner, Isaac Bonga und die L.A. Lakers gegen Meister Golden State. ... [weiter]
Bei Portland Overtime-Sieg über die Kings zog Jusuf Nurkic alle Blicke auf sich. Mit 24 Punkten, 23 Rebounds (Karriere-Bestwert), sieben Assists, fünf Steals und fünf Blocks - erreichte Jurkic eine Marke, die zuvor noch kein Akteur erreicht hatte. ... [zum Video]