Die National Basketball Association gastiert an diesem Wochenende zum All-Star-Game in Charlotte. Mit dabei: Dirk Nowitzki. Der 40-jährige Würzburger tritt gleich bei drei Programm-Punkten auf. Der genaue Fahrplan für die kommenden Tage im Überblick. ... [weiter]
Harrison Barnes verlässt die Dallas Mavericks in Richtung Sacramento Kings. Bizarr: Bekannt wurde sein Wechsel während des Spiels der Mavs gegen die Charlotte Hornets. Nun geht der einstige "Go-to-guy", der den dicksten Vertrag im Kader der Texaner hatte. ... [weiter]
Die Dallas Mavericks sind zurück in der Erfolgsspur und Dirk Nowitzki hat noch mehr Grund zur Freude. In Phoenix geht es deutlich weniger erfreulich zu. Der NBA-Dienstag. ... [weiter]
Ab 18.30 Uhr deutscher Zeit starten in Nordamerika die NBA-Spiele am Martin-Luther-King-Day. Mit am Start sind zunächst Dennis Schröder und die Oklahoma City Thunder (in New York), im weiteren Verlauf auch Dirk Nowitzki, Maxi Kleber und die Dallas Mavericks (in Milwaukee), Daniel Theis und die Boston Celtics (gegen Miami) sowie Moritz Wagner, Isaac Bonga und die L.A. Lakers gegen Meister Golden State. ... [weiter]
Bei Portland Overtime-Sieg über die Kings zog Jusuf Nurkic alle Blicke auf sich. Mit 24 Punkten, 23 Rebounds (Karriere-Bestwert), sieben Assists, fünf Steals und fünf Blocks - erreichte Jurkic eine Marke, die zuvor noch kein Akteur erreicht hatte. ... [zum Video]
Golden State verliert, OKC gewinnt, Boston blamiert sich und Houston stellt einen neuen Rekord auf. Das Wichtigste vom Mittwoch in der NBA. ... [weiter]
Die National Basketball Association gastiert an diesem Wochenende zum All-Star-Game in Charlotte. Mit dabei: Dirk Nowitzki. Der 40-jährige Würzburger tritt gleich bei drei Programm-Punkten auf. Der genaue Fahrplan für die kommenden Tage im Überblick. ... [weiter]
Am Deadline Day wurde auch Basketball gespielt in der NBA: Die Dallas Mavericks nährten ihre Hoffnungen auf einen Play-off-Platz durch einen weiteren Heimsieg, bei dem Dirk Nowitzki erfolgreich Dreier einstreute. Meister Golden State ließ San Antonio keine Chance. ... [weiter]
Indiana hat das Spitzenspiel gegen Toronto gewonnen, den Sieg aber wohl sehr teuer bezahlt. Derweil steigen die Wahnsinns-Wochen von James Harden in neue Sphären. ... [weiter]
Ab 18.30 Uhr deutscher Zeit starten in Nordamerika die NBA-Spiele am Martin-Luther-King-Day. Mit am Start sind zunächst Dennis Schröder und die Oklahoma City Thunder (in New York), im weiteren Verlauf auch Dirk Nowitzki, Maxi Kleber und die Dallas Mavericks (in Milwaukee), Daniel Theis und die Boston Celtics (gegen Miami) sowie Moritz Wagner, Isaac Bonga und die L.A. Lakers gegen Meister Golden State. ... [weiter]
Es war erneut ein NBA-Abend mit verrückten und hohen Resultaten. So reichten den Houston Rockets 142 Punkte nicht, um die Brooklyn Nets in die Knie zu zwingen; die New Orleans Pelicans verloren mit 140 Zählern in Oakland. Dallas verlor eine enge Kiste gegen Texas-Rivale San Antonio. ... [weiter]
Ein abermals gut aufgelegter Luka Doncic konnte die 101:105-Niederlage der Dallas Mavericks gegen die San Antonio Spurs nicht verhindern. 25 Punkte, acht Rebounds und acht Assists reichten den Hausherren nicht zum Erfolg. ... [zum Video]
Den Oklahoma City Thunder ist die Revanche geglückt, den Phoenix Suns ein Coup gegen Denver und Boston taumelt wieder. Das Wichtigste vom NBA-Samstag. ... [weiter]