Ulm hat seine erste Niederlage in der Eurocup-Zwischenrunde hinnehmen müssen. Der Bundesligist verlor am Dienstagabend bei ASVEL Villeurbanne aus Frankreich mit 89:93 (40:50). Für Frankfurt war auch nichts zu machen, während Bamberg in der Champions League erfolgreicher zu Werke ging. ... [weiter]
Der FC Bayern ist mit einer Niederlage in die Rückrunde der Basketball-Euroleague gestartet. Die Mannschaft von Trainer Dejan Radoncjic unterlag Anadolu Efes in Istanbul mit 77:92 (36:55). Besser lief es indes für Alba Berlin und ratiopharm Ulm. Bamberg fing sich derweil im Derby die nächste Liga-Niederlage. ... [weiter]
Basketball-Bundesligist ratiopharm Ulm hat den Vertrag mit Bogdan Radosavljevic verlängert, wie der Verein am Sonntag mitteilte. Dagegen gehen die Giessen 46ers und Flügelspieler Jeril Taylor getrennte Wege. ... [weiter]
Ulm hat im Eurocup einen herben Rückschlag erlitten. Der deutsche Teilnehmer verlor am Dienstag beim französischen Spitzenverein AS Monaco knapp mit 81:84 (46:40). Besser lief es indes für die Bundesliga in der Champions League und im Europe Cup - vier Spiele, vier Siege. ... [weiter]
Der deutsche Basketball-Vizemeister Alba Berlin hat im Eurocup vorzeitig die nächste Runde erreich. Die Frankfurt Skyliners verpassten den vorzeitigen Einzug in die Top-16-Runde jedoch noch. Der ratiopharm Ulm muss um den Einzug in die zweite Gruppenphase bangen. In der Champions League unterlag Bamberg zu Hause knapp gegen Hapoel Jerusalem. ... [weiter]
Auf dieses "Wahnsinnsprojekt" ist Uli Hoeneß stolz. Der Präsident des FC Bayern München sprach am Donnerstag gerne über die neue Sporthalle, in der die Basketballer seines Klubs sowie die Eishockey-Stars des EHC Red Bull München von der Saison 2021/22 an spielen und siegen wollen. "Ich bin schon sehr stolz, dass wir hier für die Stadt München nach der Allianz Arena ein zweites Leuchtturmprojekt realisieren konnten", sagte Hoeneß. ... [weiter]
Acht Tage nach dem überraschenden Sieg gegen Fenerbahce Istanbul hat der FC Bayern in der Basketball-Euroleague einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Dejan Radonjic verlor beim direkten Konkurrenten Saski Baskonia am Freitagabend mit 68:76 (37:38). Auf Münchner Seite war Derrick Williams mit 18 Punkten gewohnt treffsicher. Bei den Spaniern stand der deutsche Center Johannes Voigtmann in der Starting Five und zeigte mit zehn Punkten und neun Rebounds eine gute Leistung. ... [weiter]
Davon war nicht unbedingt auszugehen: Die Basketballer des FC Bayern haben am Donnerstag einen überraschenden Sieg gegen Spitzenreiter Fenerbahce eingefahren. Der FCB bot gegen das Spitzenteam aus der Türkei einen Thriller und riss Uli Hoeneß & Co. von den Sitzen. ... [weiter]
Die Basketballer des FC Bayern München lieferten gegen den Favoriten Fenerbahce Istanbul, wie schon im Hinspiel einen harten Kampf und konnten sich anders als in Istanbul am Ende belohnen. Nach zweifacher Verlängerung gewann das Team von Trainer Dejan Radonjic mit 90:86. ... [zum Video]
Die Basketballer des FC Bayern München dürfen nach einer starken Aufholjagd weiter auf das Viertelfinale in der Euroleague hoffen. Nach einem schwachen Start gewann der deutsche Meister am Freitagabend bei Khimki Moskau mit 71:60 (35:40). ... [weiter]
Die Basketballer des FC Bayern haben in der Bundesliga ihre weiße Weste bewahrt und den 16. Sieg im 16. Spiel gefeiert. Der amtierende deutsche Meister setzte sich am Dienstagabend bei der BG Göttingen mit 84:71 (45:32) durch und festigt seinen Platz an der Tabellenspitze. ... [weiter]
Gegen das russische Topteam ZSKA Moskau haben die Basketballer des FC Bayern München lange Zeit geführt, am Ende entschied ein furioses letztes Viertel (13:25), das Spiel zu Gunsten der Russen. ... [zum Video]
Die Basketballer des FC Bayern haben beim Tabellendritten der Euroleague einen unglückliche Niederlage kassiert. Der deutsche Meister verlor am Donnerstagabend mit 70:77 (37:35) beim russischen Spitzenteam ZSKA Moskau. Bis zum Schlussviertel lagen die Münchner in Führung, danach brach das Team von Trainer Dejan Radonjic ein. ... [weiter]
Der FC Bayern München hat im neuen Jahr seine erste Euroleague-Partie gewonnen. Nach zuletzt zwei Pleiten in Serie setzte sich der deutsche Meister am Freitagabend gegen Olimpia Mailand mit 93:87 (53:45) durch. Mit neun Siegen und neun Niederlagen stehen die Münchner nun auf dem siebten Tabellenplatz. Die besten acht Teams erreichen die Playoffs. ... [weiter]
Die Basketballer des FC Bayern haben auch die zweite Euroleague-Partie des neuen Jahres verloren. Der deutsche Meister unterlag dem griechischen Meister Panathinaikos am Mittwochabend in Athen mit 67:77 (32:43). ... [weiter]