Neuer Geschäftsführer fängt einen Monat früher an
Schmadtkes Frühstart - Kein neuer Vertrag für Max Grün
Der VfL Wolfsburg hat sich mit dem 1. FC Köln als vorherigen Arbeitgeber des neuen Geschäftsführers Sport geeinigt: Jörg Schmadtke kann nun schon am Freitag seinen Dienst antreten. Die erste Amtshandlung des früheren Bundesliga-Torwarts: Der Vertrag von VfL-Keeper Max Grün wird nicht verlängert.

Einen Start schon im Juni steht nichts mehr im Wege: Wolfsburgs neuer Geschäftsführer Jörg Schmadtke.
© imago

Am Donnerstag hatten beide Verein noch einmal intensiv verhandelt und schließlich zueinander gefunden. Der Vertrag von Schmadtke mit den Kölnern war im Oktober im gegenseitigen Einvernehmen zwar aufgelöst worden, eine Klausel in dem Aufhebungsvertrag verbat dem 54-Jährigen aber eine neue Beschäftigung vor dem 1. Juli 2018. Jedoch wollten die Wolfsburger nicht so lange warten.
Schmadtke soll sofort die Aufbauarbeiten bei den "Wölfen", die erst in der Relegation gegen Holstein Kiel den Klassenerhalt geschafft hatten, starten. Der Kader wird als "veränderungswürdig" angesehen, vor allem in der Offensive besteht enormer Bedarf.
Torwart Max Grün muss gehen
Die erste Personal-Entscheidung betraf dann allerdings den Wolfsburger Ersatzkeeper Max Grün. Der 31-Jährige, der 2013 von der SpVgg Greuther Fürth zu den Niedersachsen stieß (neun Ligaspiele), wird nicht verlängert. Unter Schmadtkes Vorgänger Olaf Rebbe wurde die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Grün noch als Formalie eingestuft, hatte sich dann aber bereits verdächtig hinausgezögert. Nun wurden die mittlerweile erwarteten Fakten geschaffen.
Trainingsstart am 1. Juli - China-Reise verschoben
Unterdessen terminierten die Niedersachsen den Start der Vorbereitung. Die Labbadia-Elf nimmt am 1. Juli wieder das Training auf.
Wie die Vorbereitung der Wölfe konkret aussieht, entscheidet sich in den kommenden Tagen, fest steht aber bereits, dass die geplante Reise nach China vorerst verschoben wird. "Wir haben uns dazu entschieden, den Fokus jetzt voll und ganz auf eine sportlich optimale Vorbereitung zu legen", so VfL-Geschäftsführer Dr. Tim Schumacher. Die Reise der VfL-Delegation ins Reich der Mitte soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
hie/sam
Klub für Klub: Diese Transfers wurden abgewickelt
Die Sommer-Neuzugänge der Bundesligisten
Die Neuzugänge der 18 Bundesligisten
Die Bundesliga-Vereine basteln auf Hochtouren an ihrem Kader für die kommende Saison. Welche Zugänge stehen schon fest? Eine Übersicht - Klub für Klub.
© imago
vorheriges Bild
nächstes Bild